Hallo liebe Woodworker.
Ich habe mir vor einem halben Jahr eine große Tischfräse(c.a.300 kg)in der Bucht gekauft.Diese habe ich erstmal woanders untergestellt.So nun am Wochenende war es soweit das ich sie mit großer mühe und ein paar Helfern in den Keller geschleppt habe,das hat alles super geklappt.Natürlich probierte ich sie gleich aus,und sie lief super.Dabei bemerkte ich aber durch den enormen Temperatur unterschied(draussen -13,innen +15)das sie richtig nass war(Kondenswasser).Am nächsten morgen gleich wieder runter in den Keller und das Schmuckstück einrichten(Fetten,entrosten usw).Beim erneuten Starten der Maschiene bemerkte ich das sie nicht auf Touren kommt und gleich danách die sicherung kam.So nun meine Frage war das ein Fehler die extrem Kalte Maschine sofort zu starten.Ist das genau so wie bei einem Fernseher das man erst dieselbe Raum Temperatur haben muss bevor man ihn Anschalten darf.Kann der motor ein schaden bekommen haben oder ist der Kondensator ein Empfindliches Bauteil das dann kapput geht.Also wenn ich sie Einschalte dreht sich der Motor und dann kommt sofort die Sicherung.Was würdet ihr machen?Sehr langer Text aber ich bin sehr verzweifelt.Hoffe auf Antworten die mir weiterhelfen.
Ich habe mir vor einem halben Jahr eine große Tischfräse(c.a.300 kg)in der Bucht gekauft.Diese habe ich erstmal woanders untergestellt.So nun am Wochenende war es soweit das ich sie mit großer mühe und ein paar Helfern in den Keller geschleppt habe,das hat alles super geklappt.Natürlich probierte ich sie gleich aus,und sie lief super.Dabei bemerkte ich aber durch den enormen Temperatur unterschied(draussen -13,innen +15)das sie richtig nass war(Kondenswasser).Am nächsten morgen gleich wieder runter in den Keller und das Schmuckstück einrichten(Fetten,entrosten usw).Beim erneuten Starten der Maschiene bemerkte ich das sie nicht auf Touren kommt und gleich danách die sicherung kam.So nun meine Frage war das ein Fehler die extrem Kalte Maschine sofort zu starten.Ist das genau so wie bei einem Fernseher das man erst dieselbe Raum Temperatur haben muss bevor man ihn Anschalten darf.Kann der motor ein schaden bekommen haben oder ist der Kondensator ein Empfindliches Bauteil das dann kapput geht.Also wenn ich sie Einschalte dreht sich der Motor und dann kommt sofort die Sicherung.Was würdet ihr machen?Sehr langer Text aber ich bin sehr verzweifelt.Hoffe auf Antworten die mir weiterhelfen.