Hallo Allerseits
Ich finde solche Filterbeutel Geldverschwendung, ich habe mir den Sauger gekauft weil ich ja eben volle Saugkraft bis zum Schluss haben will. Mit Filterbeutel geht die Saugkraft immer in den Keller.
Schon mal mit einem Sauger von Festool gearbeitet? Vermutlich nicht.
Die Sauger haben einen kaum spürbaren Saugkraftverlust wenn der Sack voll wird.
Und die machen die Beutel richtig pressvoll, wenn du nicht frühgenug wechselst, bringst du den kaum mehr aus dem behälter. Sonst staut sich der Dreck bis in den Saugerseitigen Anschlußstutzen vom Saugschlauch zurück.
ich denke, ein pack mit 5 beuteln dürfte um 40/50.- kosten für den ctl 26/36.
Mhh, wer zu den Konditionen einkauft, hat sich noch nicht wirklich damit beschäftigt.
Ich hab einen 26er und ich hab bis jetzt noch nie mehr als 30 Euro für einen fünferpack bezahlt, die Packung reicht mir normalerweise ein Jahr.
Noch was allgemeines zu Autoclean:
Ich hab einen mit Autoclean, benutzte ich aber kaum.
Mit normalem Filtersack eigentlich komplett nutzlos.
Für den Betrieb mit Autoclean gibts die Extra Entsorgungssäcke, die sind oben offen.
Hab ich mal für die Mauernutfräse benutzt (Filtersack ist da in nullkommanix zu) und hat auch zufriedenstellend funktioniert.
Man sollte sich aber im klaren sein, dass die Reinigungsfunktion keine mechanische Abrüttelung ist sondern nur eine, die den Luftstrom umkehrt und mehr oder weniger den Hauptfilter freibläst.
MEIN Fazit:
Für Holzarbeiten nicht unbedingt notwendig, ausser man will ohne Filtersack arbeiten.