Käfigbau

hillebrandt

ww-pappel
Registriert
25. August 2006
Beiträge
1
Ort
Stuttgart
Hallo,

ich überlege mir persische Wüstenrennmäuse anzulegen.
Dafür braucht man natürlich einen geeigneten Käfig.
Die die mir gefallen kosten aber ein wahnsinns Geld.

Ich habe mir sowas in der Art vorgestellt:
http://www.meisterholzwurm.de/tierwelt/gall/org/Diana XXL 002.jpg

Gerne auch ein bisschen größer. Zudem sollte das Gitter vorne durch Glas ersetzt werden und stabilere Lüftungsgitter sollten mit eingebracht werden.

Beim Holz verlasse ich mal auf diese Seite hier: http://www.rennmaus.de/homepage,action-basteltipps_holzplatten.html

Nadelholz darf man wegen der Tierchen nicht verwenden, aber auf der Seite klingt Multiplex sehr interessant. (Wegen Wasserdicht und so)

Nun aber meine eigentliche Frage: Ist es schwierig sowas zu bauen, wenn man keine Ahnung hat? Was könnte es kosten vielleicht sowas doch bauen zu lassen? z.B. ein Azubi, oder so...
Wie hoch könnten die Materialkosten grob sein?
Gibts nicht ein Programm wo ich sowas einfach zusammenstellen kann und das mir dann zeigt wie man sowas am besten macht?

Gruß

Alex
 

Festool24

ww-ulme
Registriert
25. August 2005
Beiträge
173
Ort
Moers
Hallo Alex, Schwer ist immer Relativ es kommt halt auf den anspruch an. Multiplex als material ist für einen Laien gut geeignet aber es ist die frage sind maschiene vorhanden ( Kreissäge / Stichsäge/ Kapp bzw Leistensäge ) ??? Ich an deiner stelle würde sagen geh lieber zu dem Schreiner deines Vertrauens und erkundige dich, die idee sowas einen Azubi machen zu lassen ist gut bevor der arme Kerl als ABM öl u wachs umsortieren muss. zu den kosten kann man schlecht sagen Multip ist nicht grad billig wenn du es selber kaufst ca 25 bis 30 euros der m² . also bild ausdrucken und ab zum SCHREINER ..


In diesem sinne !!!
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Christian,

vielen Dank für Deine Antwort.
So teuer sollte es halt nicht werden, deswegen evtl. auch eine andere Empfehlung was das Material angeht?
Den Käfig auf dem Bild habe ich bei ebay gefunden, dort soll er 450 Euro kosten, oder so. Auf der alten Holzwurm-Seite habe ich solche Käfige aber für 250 Euro gesehen.
Vielleicht gibt es auch nen Tischler-Azubi Forum?

Naja,... vielleicht sagt ja auch hier jemand... "Komm, ich bau dir das für 50 Euro" :emoji_wink:
Nein, spaß.. aber ich war mal ab und schau und hör weiter...

Gruß

Alex
 

ascona

ww-ahorn
Registriert
11. März 2006
Beiträge
114
Ort
Wuppertal
Also ich behaupte jetzt mal wenn Du zu einem Tischler gehst dann wirste den Käfig so nicht für 450€ bekommen. Ausser Du findest wirklich einen der seinen Azubi dran stellt den zu bauen. Ansonsten denke ich mal musst du schon mit über 600€ offiziell beim Tischler rechnen. Such Dir lieber irgendeinen Nachbarn der ein paar Werkzeuge und Maschinen hat und sowas in seiner Freizeit machen kann. Denke mal dann wird es um einiges günstiger.
 

Festool24

ww-ulme
Registriert
25. August 2005
Beiträge
173
Ort
Moers
Fragen kostet bekanntlich erstmal garnix dannach kann mann immer noch weitersehen :emoji_slight_smile: mein meister hat mir immer mal z.b Tisch u.ä gegeben zum schleifen oder mal ne Querleiste zu Tauschen das war bestimmt nix andres :emoji_slight_smile:
 

Unregistriert

Gäste
Ich habe einfach an ein Regal Plexischeiben angebracht und in die Regal Böden löcher gesägt diese dann mit holz treppen versehen und zur Belüftung vorne 10cm platz gelassen und mit drahtgeflecht (kaninchendraht) geschützt musst bei dem Draht nur aufpassen das die Löcher nicht zu Gross sind. Die Plexie scheiben sind mit Schanieren Befestigt damit das sauber machen einfacher ist. Außerdem haben wir eine Ebene wo Futter und Wasser ist da haben wir eine Teppichleiste mit Schanieren Befestigt damit wir leichter Rann kommen!

Kosten ca. 50
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich überlege mir persische Wüstenrennmäuse anzulegen.
Dafür braucht man natürlich einen geeigneten Käfig.
Die die mir gefallen kosten aber ein wahnsinns Geld.

Ich habe mir sowas in der Art vorgestellt:
http://www.meisterholzwurm.de/tierwelt/gall/org/Diana XXL 002.jpg

Gerne auch ein bisschen größer. Zudem sollte das Gitter vorne durch Glas ersetzt werden und stabilere Lüftungsgitter sollten mit eingebracht werden.

Beim Holz verlasse ich mal auf diese Seite hier: Mongolische Rennmäuse - Dominiks rennmaus.de

Nadelholz darf man wegen der Tierchen nicht verwenden, aber auf der Seite klingt Multiplex sehr interessant. (Wegen Wasserdicht und so)

Nun aber meine eigentliche Frage: Ist es schwierig sowas zu bauen, wenn man keine Ahnung hat? Was könnte es kosten vielleicht sowas doch bauen zu lassen? z.B. ein Azubi, oder so...
Wie hoch könnten die Materialkosten grob sein?
Gibts nicht ein Programm wo ich sowas einfach zusammenstellen kann und das mir dann zeigt wie man sowas am besten macht?

Gruß

Alex


hey der käfig für um die 100-180 kosten 2""!!!!!1
 

Unregistriert

Gäste
wüstenrennmäuse

meine wüstenrennmäuse haben übergewicht
 
Oben Unten