Woher bekomme ich einen Türknauf aus Amerika?

TischlerMak

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
77
Ort
Berlin
Ja, ja ich weiss aus Amerika!!

Aber vielleicht kennt ja jemand eine Bezugsquelle hier in Deutschland?

Vieln Dank für die Aufmerksamkeit

Der Mak
 

TischlerMak

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
77
Ort
Berlin
Hallo Carsten !!

Also über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Ich finde sie einfach nur geil!

Gruß aus Berlin

-> Mak
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Wie sieht denn so ein Türknauf aus Amerika aus?
Ich weiß, dies ist ein sehr kleines Land, wo in der einzigen kleinen Firma nur eine einzige kleine Modellreihe hergestellt wird, aber, hols der Fuchs, ich komm partout nicht drauf wie der Knauf aussieht.

Grüße,Jott
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.189
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

äh ja und was ist das sooooooooooooooooooo besonders dran ? schon mal die üblichen Dt europäischen Verdächtigen abgeklappert ? Ich bin zu faul zu suchen
aber hat da hoppe, fsb, südmetal, Würth und Co nicht was vergleichbares im Angebot.
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Tuerschloss aus USA

Hallo Mak,

wieviele solcher Schloesser (Tuerknopfpaare) du benoetigst duund in welche Qualitaetsansprueche du stellst. Dann kann ich dir einige Literatur und was es hier kostet schicken.

Diese Schloesser kannst du mit einem kleine Werkzeugsatz (2 Lochsaegen 1 Kreuzschlitzschraubenzieher) kannst du ein Schloss in 30 Minuten installieren.

mfg

Ottmar
 

bernd a.

ww-fichte
Registriert
1. März 2006
Beiträge
20
Ort
Cloppenburg
*auchhabenwill*

Ich suche auch seit einiger Zeit einen solchen Beschlag für eine Rahmentür.
Einen solchen habe ich vor geraumer Zeit auch mal in einem der einschlägigen Kataloge (Häfele o.ä.) gesehen, aber ich finde Ihn nicht mehr. Wahrscheinlich ist der aus dem Programm geflogen.
Mich interessiert besonders das Dornmaß dieser Beschläge.
wer weiss Rat zu den Maßen??

In diesem Sinne
Gruß Bernd
 

TischlerMak

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
77
Ort
Berlin
Da hast du wohl Recht!

Würde so einen Beschlag auch nicht in meine Haustür einbauen.

Ich bin eher auf der suche nach sogenannten "privacy knobs" die funktionieren so wie die Deutschen Badezimmerschlösser nur das man sie nicht von Außen öffnen kann.

--> Mak
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Amerikanische Schloesser

Hallo allerseits,

Zu den Schloessern moecht ich anmerken, diese werden in Qualitaeten angeboten,, zu welchen man nicht mal eine Rohrzange zum Aufbrechen benoetigt, die gehen schon bei scharfen Angucken auf, bis zu Hochsicherheitstypen, welche ueber Sicherheitsanlagen den Schliesszustand anzeigen und speichern zu welcher Zeit mit welchem Schluessel das Schloss geoeffne/geschlossen wurde..

Eines bei der Qualitaetsbeurteilung, darf nicht uebersehen werden, die Preise bewegen sich von 6.--US$ bis zu eingen hunder Dollar(bei einem elektronischen Sicherheitssystemschloss)

Im Anhang: Ausfuehrungen und Einbaumasse der Firma Quickset.

http://www.kwikset.com/Products/default.aspx/Categories/Knobs/

http://www.kwikset.com/HowToChoose/Replacing/default.aspx#Kwik

Firma Schlage http://consumer.schlage.com/products/default.asp

http://consumer.schlage.com/products/CategoryByStyle.asp?CategoryID=4

Eine Einbauanleitung fuege ich als PDF dateien an.

mfg

Ottmar

PS: Gegen Gewalt verhalten sich diese Schloesser nicht anders als duetsche, vieleicht brauch man hier einen Schlag weniger. Ich habe vor ca 17 Jahren, die billigsten Schloesser in die Innentueren in meiner Werkstatt eingebaut funktionieren noch immer einwandfrei.
 

Anhänge

  • Accents_Template_Deadbolt.pdf
    416,9 KB · Aufrufe: 45
  • Accents_Templates_KnobsLevers.pdf
    410,9 KB · Aufrufe: 39

TischlerMak

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
77
Ort
Berlin
Hallo Ottmar!

Was würdest du denn für eine Preisklasse empfehlen?
Ist wie gesagt nur für die Zimmertür gedacht und ich möchte auch nicht so viel Geld investieren.

Gruß Mak
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Schloss

Hallo Mak,

ich habe mich umgesehen, so wie ich dich verstehe suchst du ein Schlaf/Badezimmerschloss. Dies ist ein Schloss welches sich von einer Seite verschliessen laesst, von der anderen Seite laesst es sich im Notfall mit einem Nagel/Stift oeffnen. Der Preis lieg zwischen 11.-- bis 25.--US$, der Preisunterschied ist design bedingt und nicht durch Qualitaet.

Ausfuehrungen, Messing poliert, patiniert, zinnfarben. Runder knopf wie ein Ball oder wie ein leicht konischer Zylinder.

Das Porto betraegt 19 .25US$ fuer Schiffspost Dauer 4-6 Wochen,
Luftpost 20.05 US$ 4 - 10Tage

Schick mir deine emailaddresse durch eine PN ueber das Forum da koennen wir dann das weitere klaeren.

mfg

Ottmar
 

sven-timo

ww-pappel
Registriert
22. Januar 2008
Beiträge
1
Problem Einbau USA Türschlösser

Wir haben uns 6 Schlossgarnituren mit Drehknopf aus den USA mitgebracht. Neue Profiltüren ohne Bohrungen für deutsche Schlösser bestellt. Und jetzt das Problem: das Schloss von Kwikset ist zu dick. Es wäre nur ca. 1mm Holz bis zur Türoberfläche übrig. Das liegt daran, dass amerikanische Türen auch keine überhängenden Falz hat. Keiner will / kann uns das einbauen. Hat jemand ne Idee?
 

Yoman

ww-kastanie
Registriert
7. Januar 2008
Beiträge
29
Ort
Stadtlauringen
Klar, beim nächsten trip in die Staaten dann eben die Türblätter mitbringen!!
Übrigens gibts die auch bei Schwepper, die Schlösser meine ich....
 

gepi

ww-esche
Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
513
Ort
48480 Lünne
Hallo,

ich weiß zwar nicht, wie genau das Design der Abbildung entsprechen muss, aber Beschläge mit dieser Funktionsweise gibt es genausogut in Deutschland. Habe sie mehrfach in Büros in Düsseldorf und Essen gesehen. Ich würde mal im Internet nach flexiblen Bürowänden / Trennern und Zubehör suchen, bzw. mich bei Objekteinrichtern erkundigen.


Gruß

Gerhard
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
US-Schloesser

Hallo sven-timo.,

Wo liegt das Problem? Die Schloesser sind fuer fast jede Tuerstaerke von ca 25mm an verwendbar fuer besonders starke Tueren gibt es Verlaengerungen, fuer zu schwache/duenne Tueren Beilegescheiben.

Die Schloesser werden in ein durchgehendes Loch eingebaut, Der Schliessriegel in ein Loch von der Vorderkantekante.

Ich habe solche Schloesser zigmal eingebaut, geht einfach und schnellt.

Falls du ein Bild posten kannst, helfe ich dir gerne weiter.

mfg

Ottmar

PS: In meiner Antwort vom 13.3.2006 habe ich ueber den Einbau verschiedenes geschrieben und Einbauanleitungen angehaengt.
 

Frank77

ww-birnbaum
Registriert
13. Januar 2008
Beiträge
233
Hallo Ottmar!

Was würdest du denn für eine Preisklasse empfehlen?
Ist wie gesagt nur für die Zimmertür gedacht und ich möchte auch nicht so viel Geld investieren.

Gruß Mak

wieviele sollens denn sein? nur für eine zimmertüre oder doch 100 stück?

also wenn du nur einen türknauf kaufen möchtest und der aus amerika der schönste und beste ist, dann kommts wohl nich drauf an ob der dann 100 Euro oder 150 Euro kostet?

was ist denn dein budget???
 
Oben Unten