Welche Lackierpistole

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Hallo,
ich hab ein paar Fragen zu Lackierpistolen.

1. Mit welcher Düsengröße lackiert man Holz am besten?
2. Um einen qm Holz zu lackieren brauche ich wieviel ccm Lack
bei Düsengröße von Frage 1 ?
3. Bezieht sich auch auf Frage 1. Muss man für Lack,Lasuren,Öle
verschiedene Düsen verwenden?
4. Bezieht sich auf Frage 2. Reicht da ein Behälter von 125ccm
600ccm,oder muss der Behälter noch größer sein?

Gruß Eddy
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo Eddy

Etwas allgemein gehalten, deine Frage, aber ich versuchs mal:

1. Je nach art des Spritzmaterials von 0.9mm bis 2,5mm oder noch größer.

Normaler Klarlack bei mir meist mit 1.9er

2. Hängt wieder vom Lack oder der Beize ab und wie dick aufgetragen wird. Der Durchschnittsverbrauch hängt auch vom zu lackierenden Material ab.

Bei kleinen Teilen mit vielen Kanten ist der Verbrauch deutlich höher als bei großen Teilen mit 2m² am Stück.

3. Ja. Darauf achten, dass bei Wasserverdünnbarem Material nur Düsen aus Edelstahl verwendet werden.

Bei dünnflüssigen Beizen z.B. brauchst du kleine Düsen, bei dickflüssigem Spritzfüller kann die Düse meist nicht groß genug sein, für Spritzfüller nehm ich die 2,5er, eine größere hab ich leider nicht.

4. Kommt auf deine Lackmengen an. Wenn ich z.B einen Schrank lackiere, kann ich durchaus mal 3-5 L Lack verbrauchen. Bei einem 125er Becher kommst du mit nachfüllen nicht mehr hinterher.

Wenn allerdings nur kleine Mengen verarbeitet werden, kann der kleine Becher schon angebracht sein. Mein Becher hat 750 ml und der ist mir nicht zu groß.
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
uhi uhi uhi......:confused:
ganz schön viel auf einmal.
Ich hatte mir das nicht so extrem vorgestellt.

Wie überhaupt kann ich mich als Anfänger,(durchaus begabt,mit viel Gefühl)
da zurecht finden bzw.üben? Gibt es da erstmal für Einsteiger ne universelle
Düsengröße zum probieren?
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
uhi uhi uhi......:confused:

Hab ich dich jetzt erschlagen mit Infos?:emoji_grin:

Nu gut, als Anfänger machst du mit Düsengrößen im Bereich von 1,4 bis 1,8 oder so mal nichts verkehrt.

Mit einer in dem Bereich kannst du eigentlich auch fast alles machen, normal lackieren geht auf jedenfall ganz gut, nur mit Spritzfüller wirds schon schwieriger.

Das geht zwar mit ner 1,8er zur Not auch, wird aber nicht so ordentlich und dauert ne gefühlte Ewigkeit weil du eine recht hohe Schichtdicke auf der Oberfläche brauchst.
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Danke für deine tolle Info!

Ich versuchs mal hiermit.
Liegt bei ca.80€ da kann ich erstmal üben.

Sind drei versch. Düsen, 0,8/ 1,4 / 1,7 mm,
glaube das reicht erst mal zum üben:emoji_wink:

Dank und Gruß Eddy
 

Anhänge

  • 3039.jpg
    3039.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 54

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo Eddy

Bitte erwarte von diesem Set keine höchstleistung.

Ich hab meine Erfahrungen gemacht mit Billigpistolen im Bereich von 20-50 Euro pro Stück.

Hab gedacht, für mich daheim und vielleicht zweimaligem Gebrauch im Jahr tuts die auch.

Allerdings endete das jedesmal mit Frust, 10 Minuten Lackiert und schon hats angefangen überall rauszutropfen.

Also Farbe raus aus dem Becher, Pistole penibelst gereinigt, ordentlich zusammengebaut, 5 Minuten lackieren und der Mist hat von vorne angefangen.

Bei dir wären das 3 Pistolen für 80 Euro.

Warum braucht man für 3 Düsengrößen 3 Pistolen?

OK, eine Pistole davon scheint etwas kleiner zu sein für den kleinen Becher.

Ich hab 2 Pistolen im Einsatz, da gibts für jede Pistole 2-3 verschiedene Düsensätze.

Gibts bei deinem Satz eine Herstellerangabe? Würde mich interessieren.

Ansonsten kannst du mal deine Erfahrungen mit denen hier zusammenfassen, ob du damit zufrieden bist.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Eddy,

mein Tipp für dich ist die DeVilbiss FLG-5 mit Fließbecher. Gibt es glaube ich für ca. 75€ beim Händler. Diese haben wir auch in der Firma im gebrauch und liefert solide ergebnisse. Müsste meines wissens auch mit zwei Düsen geliefert werden, aber das kann ich dir nich genau sagen.
 
Oben Unten