Umleimerprofil

alot46

ww-pappel
Registriert
10. Januar 2011
Beiträge
11
Ort
Yspertal, Niederösterreich
Ich habe eine Platte (115 x 60 cm) mit Massivholzumleimern (30 x 30 mm) und möchte die Kanten in einem stumpfen Winkel (zur Plattenoberfläche) fasen, in etwa so: Siehe Bildanhang.
Als einschlägige Maschinen stehen mir eine Oberfräse, eine 3fach Kombimaschine mit Fräse (kein entsprechendes Profilmesser) und eine Festo-Tauchsäge zur Verfügung.
 

Anhänge

  • Kante_Bildgröße ändern.jpg
    Kante_Bildgröße ändern.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 72

klassenkasse

ww-pappel
Registriert
15. Februar 2011
Beiträge
12
Ort
Leipzig
Wenn du jemand kennst, der eine im Winkel ferstellbare Tischkreissäge besitzt, könntest du versuchen die Anleimer mit schräg gestelltem Sägeblatt anzufasen. Danach noch bißchen Anschleifen-Fertig! Wäre mein Vorschlag!

Viele Grüsse :emoji_slight_smile:
 

alot46

ww-pappel
Registriert
10. Januar 2011
Beiträge
11
Ort
Yspertal, Niederösterreich
Wenn du jemand kennst, der eine im Winkel ferstellbare Tischkreissäge besitzt, könntest du versuchen die Anleimer mit schräg gestelltem Sägeblatt anzufasen. Danach noch bißchen Anschleifen-Fertig! Wäre mein Vorschlag!

Viele Grüsse :emoji_slight_smile:

Ich habe selbst wie oben beschrieben eine Formatkreissäge mit verstellbarem Sägeblatt. Allerdings müsste ich dann die Platte hochkant stellen. Dazu erscheint mir die Anschlagschiene als zu unsicher.
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Ich würde mir ein Gestell bauen, auf das die Platte im richtigen Winkel gelegt werden kann und dann auf der Säge schnitt an schnitt sägen. So bekommst du auch den Absatz am Ende der Abplattung.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,

ich würde das hochkant auf der Tischkreissäge schneiden, dabei dann aber nicht bis auf das endgültige Maß. Dann den Rest mit einem scharfen Handhobel sauber beihobeln. Oder aber gleich alles mit dem Handhobel machen, so wie hier:

Heiko-rech.de Meine art des Möbelbaus - Startseite

Das setzt natürlich das Vorhandensein eines Handhobels voraus.

Gruß

Heiko
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.918
Ort
am hessischen Main & Köln
Ich habe selbst wie oben beschrieben eine Formatkreissäge mit verstellbarem Sägeblatt. Allerdings müsste ich dann die Platte hochkant stellen. Dazu erscheint mir die Anschlagschiene als zu unsicher.

guude,

von einer Formatkreissäge mit verstellbarem Sägeblatt, schreibst Du in Deinem eingangspost nichts, nur von „ Maschinen stehen mir eine Oberfräse, eine 3fach Kombimaschine mit Fräse (kein entsprechendes Profilmesser) und eine Festo-Tauchsäge zur Verfügung.“

dann schraub doch einfach eine größere platte an den paralellanschlag, dann gehts problemlos hochkant.

gut holz! justus.
 
Oben Unten