mosez
ww-buche
- Registriert
- 8. April 2010
- Beiträge
- 292
ich habe mich schon immer gefragt, wie das eigentlich definiert ist: ist die kleinere fläche eines quaders immer die "seite" und die größere ist die "fläche"? denn nur dadurch unterscheiden sich schließlich flächenwinkel und gehrung. eine gehrung ist ja eigentlich ein flächenwinkel, nur dass die fläche, zu der ein winkel geschnitten wird, eben die kleinere fläche des quaders (bretts) ist.
also, was meint ihr dazu?
zur veranschaulichung:
eine leiste einmal hochkant mit queranschlag auf 90° durch das 45° geschwenkte sägeblatt schieben und einmal durch das 0° geschwenkte sägeblatt am 90° queranschlag ergibt das gleiche ergebnis.
also, was meint ihr dazu?
zur veranschaulichung:
eine leiste einmal hochkant mit queranschlag auf 90° durch das 45° geschwenkte sägeblatt schieben und einmal durch das 0° geschwenkte sägeblatt am 90° queranschlag ergibt das gleiche ergebnis.