Bohrfutter?

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
Hallo woodworker,
ich habe eine Kress Bohrmaschine 650 BS. Leider scheint das Bohrfutter hinüber zu sein. Und dummerweise habe ich überhaupt keine Ahnung von Bohrfuttern...
In der Bedienungsanleitung steht "Spindelgewinde 1/2" x 20 UNF". Ist das das Maß für die Bohrfutter-Aufnahme? Hättet ihr mir einen Tipp für Bohrfutter, zu welchen würdet ihr raten?
Viele Grüße
Georg
 

hermes378

ww-kirsche
Registriert
18. Dezember 2005
Beiträge
159
Ort
Recklinghausen/NRW
Ein Röhm Supra SK mit 1/2"x20 -Aufnahme habe ich übrigens noch liegen. Sollte für meine kleine Bosch sein, die ich auch schon mal zum Schrauben nehme, ist aber leider nicht für Linkslauf geeignet. Ansonsten ein feines Teil und schlagbohrfest isses auch. Könnte mich bei Interesse davon trennen :emoji_wink:

Michael
 

Unregistriert

Gäste
Ich würde bei Kress nach einem Ersatzfutter fragen. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Ersatzteilservice gemacht. Hab mal für meine 20 Jahre alte Stichsäge problemlos einen neuen Anker bekommen, sogar zu einem überraschend günstigen Preis.

Gruß
Bernd
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
Also bei uns in der Ecke gibts immer mehr Werkzeug Händler die Höherwertige Werkzeuge verkaufen und Reparieren.
Ich weiss nicht wies im Süden ist,
aber in solchen Läden solltest du mit dieser Beschreibung eigentlich Problemlos fündig werden.
Ich denke auswechslen wirst du sie wohl selber.

(Ich habe die Bohrmaschiene auch bin da gar nicht so abgeneigt von, auch nicht von der Flex von denen. Läuft tadellos seid fast 2 Jahren...)
 

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
Danke für die Hinweise, ich glaube ich weiß jetzt, wonach ich suchen muss. Wollte das Bohrfutter (ist ein Röhm ohne Schlüssel) mal runterschrauben. Sicherungsschraube (Linksgewinde) ließ sich wunderbar entfernen, aber das Bohrfutter selbst leistet erheblichen Widerstand :mad:

Habe einen 8mm Inbus im Bohrfutter eingespannt und wie empfohlen im Schraubstock festgespannt. Wollte dann das Bohrfutter runterschraufen, aber da ging gar nix... Bin ich da einfach zu schwach, d.h. kann man das einfach von der Maschine runterschrauben, indem man am Gehäuse der Bohrmaschine selbst dreht? Habe kräftig gedreht, aber da bewegte sich nichts (habe angenommen, dass das ein normales Rechtsgewinde ist) - Oder mache ich da etwas falsch???

Viele Grüße
Georg
 

ki1968

ww-birnbaum
Registriert
13. September 2010
Beiträge
240
Du mußt die Antriebsspindel fixieren, denn diese ist ja kraftschlüssig mit dem Bohrfutter verbunden/verschraubt. Die Antriebsspindel hat für diesen Zweck eine Aufnahme für einen Maul- bzw. Konusschlüssel. Das Drehmoment der Maschine allein reicht dafür übrigens nicht aus, daher die Aufnahme für den Schlüssel.
 

Oldie

ww-buche
Registriert
13. August 2006
Beiträge
268
Ort
Bayern
Nur so ne Idee: Da ist nicht zufällig eine Sicherungsschraube noch drin? Futter aufdrehen und reinschauen. Achtung Linksgewinde.
 

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
Nein, die Sicherungsschraube konnte ich erfolgreich entfernen, das war nicht das Problem. Ungeschickterweise ist das Bohrfutter ganz nahe an der Maschine dran (da ist ein Spalt von max. 1mm zwischen Maschine und Bohrfutter), d.h. da kann man keinen Schlüssel ansetzen...
 

ki1968

ww-birnbaum
Registriert
13. September 2010
Beiträge
240
Ungeschickterweise ist das Bohrfutter ganz nahe an der Maschine dran (da ist ein Spalt von max. 1mm zwischen Maschine und Bohrfutter), d.h. da kann man keinen Schlüssel ansetzen...
Früher war vieles einfacher… :emoji_wink: Versuch's mal mit folgender Methode: einen "dicken" Inbus-Schlüssel (8er oder 10er) mit der kurzen Seite in das Futter einspannen und dann mit einem Hammer auf die lange Seite schlagen.
 
Oben Unten