Besuch in einer polnischen Werkstatt

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Die Kappsäge an der Decke pendelnd geführt ist ja mal abenteuerlich...:eek:

Wie der Rest eigentlich auch...:emoji_grin:
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.302
Ort
hannover
oha- absaugung gibt´s wohl nicht?
vielleicht wär das mal was für einen betriebsausflug der bg holz.

aber das ergebnis, die treppe, sieht doch ganz ordentlich aus. was wieder zeigt, dass nicht der preis der maschinen entscheidend ist, sondern das können des tischlers.

heiner
 

TheWoodTinkerer

ww-eiche
Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
374
Ort
Luxemburg
oha- absaugung gibt´s wohl nicht?
vielleicht wär das mal was für einen betriebsausflug der bg holz.
Absaugung Fehlanzeige! Viele Mitvierziger hier haben vielleicht noch Erinnerungen als Kind Mal eine ähnliche Werkstatt besucht zu haben. Hier ist Vieles wie vor 30-40 Jahren und ganz ehrlich, das ist teilweise auch sehr gut so. Der gute Mann da hat noch alle Finger und macht wirklich tolle Arbeit mit sehr viel Freude und ohne großen Druck. Es reicht eben zum Leben und das für eine ganze Familie. Wenn der EU-Virus bis hierhin kommt und z.B. alle Maschinen das CE Zeichen haben müssen ist es schlicht und einfach vorbei mit solchen Betrieben. Ich wünsche ihm, dass er bis dahin in Rente ist.
aber das ergebnis, die treppe, sieht doch ganz ordentlich aus. was wieder zeigt, dass nicht der preis der maschinen entscheidend ist, sondern das können des tischlers.
heiner
Bei dem Verdienst hier ist eigentlich der Preis der Maschinen relativ gesehen derselbe als der von bei uns übliche Maschinen.

Gruß
Marc
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Nostalgie

Danke für den Beitrag, tinkerer!
Tja, so ähnlich sah es in der Werkstatt meines Vaters vor ca. 50 Jahren auch aus.
Absaugung? Ein Fremdwort. Ab und zu gab es mal einen Besen!
Die Produkte? Treppen... Garagentore... Fußbodenbelege... Heute noch ohne Probleme in Funktion.
Er: 94 Jahre alt, etwas dement, aber ohne Lungen- und andere Krebsprobleme!
Manchmal kommt man schon ins Grübeln...

:emoji_slight_smile: Franz
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
@ civil inschinör:
Danke für den Hinweis! In der Tat haben wir damals nicht belägt, sondern belegt. Historisch vollkommen korrekt! Ich freue mich über die Aufmerksamkeit, die dieser thread erregt!
Das Ding poste ich morgen als "Eigentor des Monats".
Wir sehen uns!
:emoji_slight_smile: Franz
 

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
Danke für den Beitrag, tinkerer!
Tja, so ähnlich sah es in der Werkstatt meines Vaters vor ca. 50 Jahren auch aus.
Absaugung? Ein Fremdwort. Ab und zu gab es mal einen Besen!
Die Produkte? Treppen... Garagentore... Fußbodenbelege... Heute noch ohne Probleme in Funktion.
Er: 94 Jahre alt, etwas dement, aber ohne Lungen- und andere Krebsprobleme!
Manchmal kommt man schon ins Grübeln...

:emoji_slight_smile: Franz

Ja, jeder kennt auch bestimmt einen Kettenraucher, der mit 98 Jahren wegen eines tödlichen Sturzes von der Leiter beim Dachrinnensäubern stirbt. :emoji_slight_smile: Und verkennt dabei die vielen Leute, die vom Rauchen schwer krank werden und früh sterben.

Ich denke, die heutigen Handwerkern könnnen an den BG-Vorschriften schon ziemlich froh sein, auch wenn sie vielleicht manchmal etwas an der Praxis vorbei gehen mögen und man vielleicht nicht alle Vorschriften im wirklichen Leben 100%ig erfüllen kann... selbst ich als Hobbywerker sehe inzwischen den Staubsauger/Absaugmobil als eine der wichtigsten Anschaffungen in meiner Werkstatt! Sägen und Schleifen mit und ohne Absaugung ist halt schon ein riesen Unterschied und wenn man den ganzen Tag dem Staub und evtl. sogar noch giftigen Lack-Aerosolen ausgesetzt ist, dann hat das schon eine andere Dimension. Von der Unfallgefahr mal ganz zu schweigen...

Viele Grüße
Georg

P.S.: Habe das Augenzwinkern in deinem Beitrag schon bemerkt, daher bitte nicht als persönliche Kritik auffassen!
 

Stick69

ww-esche
Registriert
2. Dezember 2008
Beiträge
493
Alter
56
Ort
NRW
Hi,

die Beiträge von Rühl und Georg unterschreib´ ich anstandslos. Hatte selber das Vergnügen, knapp 10 Jahre in so einer Rumpelbude zu arbeiten, auch wenn der Chef ein Pfundskerl war, die Arbeit wurde einem durch dieses Chaos total vermiest.
Von den Gefahren für Finger und Lunge ganz zu schweigen. Solche Buden sind immer nur romantisch und gemütlich, wenn man nicht selber da schaffen muss.

so long

Stick
 
Oben Unten