PK 250 Feineinstellung Parallelanschlag

Unregistriert

Gäste
Hallo,

habe ein Problem mit meiner erst kürzlich erhaltenen PK250.
Es steht ein 8mm Gewinde aus dem Anschlag. Darauf ist die Rändelmutter geschraubt.
Die kann man natürlich ganz abschrauben, ohne dass etwas passiert.
Angeblich gibt es einen Gummi, der irgendwo draufgeschoben wird. Wer hat eine selbstbau-Lösung?
Habe zum Versuch zwei Muttern auf das Gewinde gekontert, dann funktionierts.


Gruß
Thomas
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Neenee, Krischan,
er meint wohl die TKS von EB!
Ich besitze eine solche, verstehe ihn aber trotzdem nicht. Außerdem scheint er das Problem (welches?) ja schon gelöst zu haben.
Sachen gibt es hier...
:confused: Franz
 

lighttom1

ww-pappel
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
8
Meint ihr das ernst?
Es handelt sich genau genommen um eine Elektra Beckum Kreissäge PK 250 / 4200.

Der Parallel-Anschlag lässt sich nicht fein einstellten, da man die Rändelmutter drehen kann, das Gewinde jedoch starr bleibt, siehe 1. Beitrag.
Meine frage war dementsprechend, wie die Verbindung auszusehen hat.

Gruß
Thomas
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.568
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo, ich hab auch son Ding, da ging die "Feineinstellung" auch noch nie. Man bückt sich zur Skalenlupe und stellt fein durch Verschieben des Anschlags. Fertig. Gruß W.
PS Wichtig ist die Justage der Skala (Blechstreifen)
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Ich tippe mal auf die Elektra Beckum Tischkreissäge PK 250...

lg

David

Ja ne, das weiß ich auch. Aber ich hasse es, wenn jemand nur die Typenbezeichnung hinschreibt und wenn man helfen will, muss man erstmal selber googlen.
Ihr versteht?
Das bringt genau so viel wie wenn ich euch erzähl, das ich einen J96 fahre und euch frage, ob jemand dafür einen Kabelbaum für die Heckklappe hat. Der ist bei mir nämlich kaputt.
 

lighttom1

ww-pappel
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
8
Ich dachte, dass wär jedem gleich ein Begriff.
Ich würde die Feineinstellung schon gerne zum Laufen bringen.
Vielleicht kann mir noch jemand die Wirkungsweise erklären?
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
EB TKS PK 250 Parallelanschlag

@ lighttom und welaloba:

Aha, nach vielen Vermutungen und Rückfragen wird das Problem deutlicher:
Die Feineinstellung bewikt schon etwas, man muß allerdings wissen, dass man während des Drehens am Stellrad gleichzeitig die große, schwarze Verriegelungstaste drücken muß! Eigentlich logisch, oder? Verriegelt ist halt verriegelt!
:emoji_slight_smile: Franz
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.568
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo, die "Feineinstellung" endet unterhalb der Anschlagschiene bzw. dem Kopf derselben in einer Gummihülse, die soll Reibung an der Aluführungsschiene f.d. Parallelanschlag haben. Schwarze Taste als Entriegelung ist klar, nur wenn dieser Gummi einmal staubig ist, wars das mit fein verstellen. Da hilft n ur Taste drücken und Lupe gucken. Ist nicht so schwer.
Gruß Werner
 
Oben Unten