prozentualer wassergehalt- bestimmung des baumgewichtes

Unregistriert

Gäste
hallo,

ich habe nur einmal eine kurze verständnisfrage:

und zwar geht es um den prozentualen wassergehalt, der wie bekannt mit folgender formel berechnet wird.

(feuchtgewicht-darrgewicht/feuchtgewicht)*100

habe ich noch einen wassergehalt von 60% heißt das doch, dass mein baum / holzstück nur noch 40% des feuchtgewichtes hat, oder?

meine frage lautet nun: wenn ich den wassergehalt von 60% als ausgangswert für andere bäume nehme, also feuchtes baumgewicht * 60% oder mal 40% nehmen??

in rechnung habe ich gesehen, dass 60% verwendet wurden, dies ist mir aber rein logisch nicht klar?! kann mir hier jemand weiterhelfen!

ich danke euch schon mal recht herzlich!

jeanny
 

Unregistriert

Gäste
prozentualer wassergehalt ungleich holzfeuchte

hallo gero,

danke dir für deine antwort. du sprichst von der holzfeuchte, diese ist aber nicht mit dem prozentualen wassergehalt gleichzusetzten und kann keine werte über 100% annehmen.

über eine rückmeldung von jemanden von euch zu der mir gestellten frage, würde ich mich daher noch immer freuen!
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
hallo gero,

danke dir für deine antwort. du sprichst von der holzfeuchte, diese ist aber nicht mit dem prozentualen wassergehalt ( stimmt, zu flüchtig gelesen )
gleichzusetzten und kann keine werte über 100% annehmen.
das kann sie sehr wohl, im Gegensatz zum Wassergehalt.

über eine rückmeldung von jemanden von euch zu der mir gestellten frage, würde ich mich daher noch immer freuen!

ich weiß nicht so richtig, was Du ausrechnen willst. Wenn aber in allen betrachteten Bäumen 60% Wasser sind und Du das Dörrgewicht wissen möchtest, müßten das 40% des Feuchtgewichtes sein. Wo hast Du die Rechnung mit den 60% gefunden?
 
Oben Unten