Unregistriert
Gäste
hallo,
ich habe nur einmal eine kurze verständnisfrage:
und zwar geht es um den prozentualen wassergehalt, der wie bekannt mit folgender formel berechnet wird.
(feuchtgewicht-darrgewicht/feuchtgewicht)*100
habe ich noch einen wassergehalt von 60% heißt das doch, dass mein baum / holzstück nur noch 40% des feuchtgewichtes hat, oder?
meine frage lautet nun: wenn ich den wassergehalt von 60% als ausgangswert für andere bäume nehme, also feuchtes baumgewicht * 60% oder mal 40% nehmen??
in rechnung habe ich gesehen, dass 60% verwendet wurden, dies ist mir aber rein logisch nicht klar?! kann mir hier jemand weiterhelfen!
ich danke euch schon mal recht herzlich!
jeanny
ich habe nur einmal eine kurze verständnisfrage:
und zwar geht es um den prozentualen wassergehalt, der wie bekannt mit folgender formel berechnet wird.
(feuchtgewicht-darrgewicht/feuchtgewicht)*100
habe ich noch einen wassergehalt von 60% heißt das doch, dass mein baum / holzstück nur noch 40% des feuchtgewichtes hat, oder?
meine frage lautet nun: wenn ich den wassergehalt von 60% als ausgangswert für andere bäume nehme, also feuchtes baumgewicht * 60% oder mal 40% nehmen??
in rechnung habe ich gesehen, dass 60% verwendet wurden, dies ist mir aber rein logisch nicht klar?! kann mir hier jemand weiterhelfen!
ich danke euch schon mal recht herzlich!
jeanny