Makita MLT 100 - Starttaste?

Unregistriert

Gäste
Hallo!

Ich habe mir eine Makita MLT100 Tischkreissäge geleistet. Die Säge verfügt über drei Schalter bzw. Tasten:

- AN-Taster
- AUS-Taster
- Start-Taster

Mir ist die Funktion des Start-Taster bzw. der Unterschied zwischen Start-Taster und AN-Taster nicht klar. Wozu ist der Start-Taster?

In der Bedienungsanleitung steht nur folgendes:

Bedienung des Schalters
- Schalten Sie das Werkzeug aus und drücken Sie dann die Starttaste erneut.
- Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Werkzeugs stets, dass das Werkzeug ausgeschaltet ist.
- Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass das Werkzeug ein- und ausgeschaltet ist.

Der englische Text ist auch nicht besser...

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke!
 

Unregistriert

Gäste
D.h. ich schalte die Säge ganz normal über die AN- und AUS-Schaler an und aus? Der Start-Taster ist nur dafür da, nach einem Stromausfall die Schutzschaltung zurück zu setzen?
 

Airborne

ww-robinie
Registriert
7. September 2007
Beiträge
641
Ort
München
hmmm, genau kann ich dir das nicht sagen, ich habe so eine Säge nicht.

Imho sollte ON / OFF sowas wie ein Hauptschalter sein. Erst wenn du "Start" drückst sollte die Säge anlaufen. Zumindest würde ich es so erwarten.

Hast du sie denn noch nicht angeschlossen??

Gruß
Torsten
 

Unregistriert

Gäste
Doch, angeschlossen ist sie. Der Startknopf hat irgendwie keine Funktion. Sobald ich den Hauptschalter auf EIN stelle, läuft die Säge los.
 

tesuji

ww-nussbaum
Registriert
10. Juni 2009
Beiträge
89
Ort
Ay Ay Ay
Der Startknopf hat irgendwie keine Funktion.

Dann mach mal folgendes Experiment:

1. Maschine: EIN (Maschine läuft jetzt)

2. Sicherungskasten: Schalt die Sicherung aus, an der die Maschine hängt. (Maschine steht jetzt)

3. Sicherungskasten: Schalt die Sicherung wieder ein. (Maschine DARF NICHT laufen!)

4. Maschine: Starttaste drücken (Ist eine falsche Übersetzung von Englisch: Restart button). (Was macht dir Maschine jetzt ?)

Alles klar ?

vgv cliff
 

Unregistriert

Gäste
Danke Ihr beiden! Jetzt habe ich es auf die Kette bekommen :emoji_slight_smile:.

P.S.: Bin echt überrascht, was Makita für den kleinen Preis an guter Qualität geliefert hat.
 

Airborne

ww-robinie
Registriert
7. September 2007
Beiträge
641
Ort
München
ist das echt ein "Restart"-Button ?? das ist aber schon komisch. Im deutschen hat die auch die übliche 2-Knopf Technik.

Gruß
Torsten
 
Oben Unten