Unregistriert
Gäste
Hallo!
Ich habe mir eine Makita MLT100 Tischkreissäge geleistet. Die Säge verfügt über drei Schalter bzw. Tasten:
- AN-Taster
- AUS-Taster
- Start-Taster
Mir ist die Funktion des Start-Taster bzw. der Unterschied zwischen Start-Taster und AN-Taster nicht klar. Wozu ist der Start-Taster?
In der Bedienungsanleitung steht nur folgendes:
Bedienung des Schalters
- Schalten Sie das Werkzeug aus und drücken Sie dann die Starttaste erneut.
- Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Werkzeugs stets, dass das Werkzeug ausgeschaltet ist.
- Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass das Werkzeug ein- und ausgeschaltet ist.
Der englische Text ist auch nicht besser...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke!
Ich habe mir eine Makita MLT100 Tischkreissäge geleistet. Die Säge verfügt über drei Schalter bzw. Tasten:
- AN-Taster
- AUS-Taster
- Start-Taster
Mir ist die Funktion des Start-Taster bzw. der Unterschied zwischen Start-Taster und AN-Taster nicht klar. Wozu ist der Start-Taster?
In der Bedienungsanleitung steht nur folgendes:
Bedienung des Schalters
- Schalten Sie das Werkzeug aus und drücken Sie dann die Starttaste erneut.
- Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Werkzeugs stets, dass das Werkzeug ausgeschaltet ist.
- Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass das Werkzeug ein- und ausgeschaltet ist.
Der englische Text ist auch nicht besser...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke!