Tipps zum Schleiferkauf

Unregistriert

Gäste
Ich suche einen Schleifer, den man für den Groben aber auch feinen Endschliff nutzen kann.
Er sollte recht klein sein, also beim Exzenter maximal 125mm Durchmesser am liebsten aber noch etwas kleiner.

Allerdings weiß ich nicht welchen Typ von Schleifer (Exzenter, Schwing, Dreieck, Rutscher) das bessere Schleifbild ergibt.

Angeblich soll das ja der Linearschleifer von Festool sein, ist mir aber definitiv zu teuer!

Was ich auf keinen Fall suche ist ein Pressluftschleifer.

Ich hoffe da kann mir hier jemand ein paar Tipps geben...???
Würde mich freuen!

Grüße
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo

Was willst du denn überhaupt schleifen?

Leisten, Fenster, Möbel........

Erst dann kann man genaueres sagen.

Linearschleifer, Dreieckschleifer und Exzenter sind ja sowas von Grundverschieden!
 

hermes378

ww-kirsche
Registriert
18. Dezember 2005
Beiträge
159
Ort
Recklinghausen/NRW
Hallo,
ich benutze für Flächen den RS 300 von Festool, für Ecken und Fummelkram einen billigen Dreieckschleifer von Skil. Hat bisher für alle Zwecke gereicht, spezielle Anforderungen werden mit der bewährten Handarbeit bewältigt :emoji_wink: .

Gruß, Michael
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Er sollte recht klein sein, also beim Exzenter maximal 125mm Durchmesser am liebsten aber noch etwas kleiner.
Schau mal bei Metabo, da gibt es einen Excenterschleifer mit 80mm Durchmesser.
Aber wie schon ein Vorredner sagte, es kommt darauf an, was du schleifen willst, um wirklich eine konkrete Empfehlung abzugeben.
Bei kleinen winkeligen Werkstücken habe ich gute Erfahrungen mit dem Fein Multimaster gemacht.
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Auf der Ligna war ein Händler der hatte diese Exzenter aus Schweden? Die waren absolut leicht, lagen gut in der Hand und hatten einen wahnsinns Abtrag. Die Elektronik und der Umrichter von diesem Teil war in einer schwarzen Box untergebracht, die wie ein Netzgerät aussah. Das Ding war zwar nicht ganz so günstig, hat mir aber sehr gut gefallen.
Hat das evtl. jemand gesehen. Mir fällt der Händler/Hersteller nicht mehr ein. So ein Gerät wollte ich kaufen....

Der Händler bot auch doppelseitige Klettscheiben für andere Exzenter an, die den Klettbelag des Exzenters schützen sollten.....
 

Unregistriert

Gäste
Was ich schleifen möchte

Zu den Holzarten:
Also vor allem Harthölzer wie zum Beispiel Eiche, aber auch andere weichere wie Fichte oder andere Nadelhölzer.
Gelegentlich aber auch evtl. oder wahrscheinlich Metall.

Zu den Stücken:
Hauptsächlich Möbel bzw. Möbelteile, also neue Sachen, die ich gebaut habe aber eben auch alter restaurieren.
Momentan bräuchte ich den Schleifer zum Beispiel gerade für ein gerade gebautes Bett aus Eiche...und als nächstes wohl ein neuen Schreibtisch, ebenfalls aus Eiche...Der muss aber erst noch entstehen, ist aber schon in Planung.

Allerdings werde ich beim schleifen von Profilen und ganz schmalen verwinkelten teilen wie wahrscheinlich die meisten anderen auch bei der Handarbeit bleiben.

Da gibt es zwar von Festool einen Linearschleifer mit dem man auch Profile schleifen kann... Da ist allerdings das kleine aber doch feine Preisproblem.
Das gilt allerdings auch für alle anderen möglichkeiten, da ich keinen Betrieb habe sondern das ganze Basteln, bauen und restaurieren nur nebenbei als Hobby mache... Noch zumindest.
 
Oben Unten