Einbaumöbel

P.Ü.

ww-fichte
Registriert
12. Juli 2022
Beiträge
15
Ort
Eichenzell
Nach langer stiller Mitleserzeit möchte ich hier auch mal meine Projekte von diesem Jahr vorstellen.

Das Erste war ein Einbau-Bücherregal und auf der gegenüberliegenden Seite des Raums (Flur) zwei Klappbetten für Gäste. Das Ganze lässt sich mit einem Vorhang abtrennen für etwas Privatsphäre. Der Vorhang verschwindet von hinten in dem schmalen Schrank links vom Bett.
20250815_215100.jpg IMG-20251108-WA0006.jpg
IMG-20251108-WA0005.jpg
IMG-20250815-WA0007.jpg


Dazu kam noch ein einzelner Schrank für Handtücher, Bettwäsche, ect.

IMG-20250730-WA0021.jpg

Danach bekam die Tochter noch neue Möbel.

IMG-20250925-WA0009.jpg IMG-20250925-WA0011.jpg IMG-20251109-WA0011~2.jpg IMG-20251109-WA0007~2.jpg


Gebaut habe ich alles aus 19mm Spanplatte, alle sichtbaren Kanten mit 2mm ABS-Kante. Die Türen sind aus 19mm MDF mit 6mm Füllung, ebenfalls alles mit ABS-Lackierkante und dann mit 2k-Füller und 2K-PU-Lack gespritzt. Das ganze mit handgeführten Maschinen. Lediglich die Abschlussleiste ist beim Schreiner gefräst. Die fehlenden Sockel-und Abschlussleisten werden ebenfalls noch gemacht, Rohlinge sind schon vorbereitet, muss nur noch gefräst werden.
 

Zappodrom

ww-buche
Registriert
26. März 2021
Beiträge
272
Ort
Saterland
Schöne Arbeit, wobei ich nicht unbedingt ein Fan von Weiß bin. Aber da haben sicherlich noch andere (weibliche?) Faktoren eine Rolle gespielt. Ist bei uns jedenfalls auch so...
Einzig der scheinbar etwas größere Spalt zwischen den Flügeln in der Mitte des Bücherregals triggert mich ein wenig. Aber wahrscheinlich fällt das in Wirklichkeit nicht so sehr auf.
 

P.Ü.

ww-fichte
Registriert
12. Juli 2022
Beiträge
15
Ort
Eichenzell
Einzig der scheinbar etwas größere Spalt zwischen den Flügeln in der Mitte des Bücherregals triggert mich ein wenig. Aber wahrscheinlich fällt das in Wirklichkeit nicht so sehr auf.
Das scheint tatsächlich nur so, weil das Licht durchscheint. Sonst würde ich mich auch getriggert fühlen. Aufgrund der vielen Handarbeit und fehlenden Möglichkeiten für wiederholgenaue Schnitte, gibt es aber die ein oder andere Front, wo das Spaltmaß besser sein könnte. Ist aber bisher noch niemandem aufgefallen.
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.493
Ort
8. Längengrad
Ich muss es loswerden...
mein Vater hat auch mal ein "Einbaumöbel" aufgestellt, war wohl in den 80ern. Eine Massivholzbank für die Küche. Leider um knappe 2 cm sich vermessen, da musste die Wand etwas heraus gestemmt werden.:emoji_grin:
Gruß Andi
 

P.Ü.

ww-fichte
Registriert
12. Juli 2022
Beiträge
15
Ort
Eichenzell
Ich muss es loswerden...
mein Vater hat auch mal ein "Einbaumöbel" aufgestellt, war wohl in den 80ern. Eine Massivholzbank für die Küche. Leider um knappe 2 cm sich vermessen, da musste die Wand etwas heraus gestemmt werden.:emoji_grin:
Gruß Andi
da habe ich glück gehabt :emoji_grin:
nee, im Ernst: deshalb habe ich an den Seiten Passleisten gemacht. Aber wenn du genau hinschaust, erkennst du, dass eine Leiste am Bücherregal 4 Nutenhat. Da ist mein Messfehler versteckt :emoji_wink:
 

Zappodrom

ww-buche
Registriert
26. März 2021
Beiträge
272
Ort
Saterland
Was mich noch interessieren würde ist, wie du die Betten herunterklappst. Reicht es wenn du an den Griffen der "Scheintüren" ziehst?
 

P.Ü.

ww-fichte
Registriert
12. Juli 2022
Beiträge
15
Ort
Eichenzell
Was mich noch interessieren würde ist, wie du die Betten herunterklappst. Reicht es wenn du an den Griffen der "Scheintüren" ziehst?
Ja, die Betten lassen sich nur mit den Griffen runterklappen. Tatsächlich war ich mir bei der Auswahl der Gasdruckfedern unsicher. Häfele schreibt immer nur "geeignet für XXkg Bettgewicht". Auf meine Frage, was denn nun ist, wenn ich drüber bin, nehme ich dann die nächst stärkere Feder oder gilt das Gewicht bis zur nächsten Stufe, konnte mir niemand eine Antwort geben.

Jetzt ist es so, dass die Federn das Bett leicht zu ziehen und somit die Öffnungskraft auch gering ist. Dafür muss man halt beim runterklappen etwas fester zufassen.
Für den Fall, dass die Kraft der Gasdruckfeder wesentlich höher gewesen wäre, habe ich aber die Griffe nicht nur mit der Front, sondern auch mit dem Bettkasten verschraubt.
 
Oben Unten