Bastel-Frage nach Heißklebepistole

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.196
Ort
BW
Naja, der Gedanke liegt oft am Konsumverhalten. Jeder weiß, was es mittlerweile alles extra "für Kinder" oder als "kindersicher" gibt. Das würden die Hersteller nicht bringen, wenn es nicht gekauft würde.

Ich sehe hier daher weniger das Thema "heiß", das beeinflusst der Kleber oder Material und daher wäre eine Temperaturregelung zum Teil auch nicht verkehrt. Sondern das Thema Handlichkeit durch kleine Hände (eben je nach Kindesalter usw.).
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.673
Ort
Berlin
Hallo,
ich bin doch immer wieder erstaunt wie viele sachdienliche Hinweise und darüberhinausgehende Betrachtungen pädagogischer Natur ich mit so einer einfachen Frage auslösen kann!

Zum ersten:
Mir war zuvor nicht bekannt, dass Klebepistolen mit unterschiedlichen Temperaturen arbeiten. Ich habe mich dann relativ schnell für die von @fahe verlinkte Steinel entschieden und ergänzend gleich noch bunten und glitzernden Kleber dazugeordert. Eine Pistole die mit 85 Grad C arbeitet erscheint mir ungefährlicher als eine mit höheren Temperaturen. Das Tückische am Heißkleber ist ja, dass er nicht nur heiß ist sondern auch noch klebt. Hier in Berlin kursiert so eine Geschichte von einem Unfall an einer KAM bei der der Schmelzkleber letztlich zur Amputation eines Fingers führte.

Zum Anderen:
Kind 3 arbeitet natürlich mit Klebestift und Uhu sowie Bastelleim - was auch nur Weißleim ist. Der Vorteil an der Klebepistole ist aber imho, dass mehr oder weniger alles damit mal schnell zu befestigen ist. Es geht ja ums Basteln und nicht um eine geplante und vorbereitete Montage nach RAL.

Zum zweiten:
Sie ist 11 Jahre alt und Kind 3. Das bedeutet, dass sie in eine Situation geboren wurde in der von Anfang an keiner Zeit gehabt hätte um sie herumzuhelikoptern. Als sie vier Jahre alt war sprach uns die Erzieherin in der Kita darauf an, warum das Kind so gut mit scharfen Messern Obst und Gemüse schnippeln kann?

Danke für Eure Beiträge!
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
814
Ort
Wegberg
Hallo,
ich bin doch immer wieder erstaunt wie viele sachdienliche Hinweise und darüberhinausgehende Betrachtungen pädagogischer Natur ich mit so einer einfachen Frage auslösen kann!


Zum zweiten:
Sie ist 11 Jahre alt und Kind 3. Das bedeutet, dass sie in eine Situation geboren wurde in der von Anfang an keiner Zeit gehabt hätte um sie herumzuhelikoptern. Als sie vier Jahre alt war sprach uns die Erzieherin in der Kita darauf an, warum das Kind so gut mit scharfen Messern Obst und Gemüse schnippeln kann?

Danke für Eure Beiträge!

Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir!

Ich habe die Steinel/Akkuversion als zweit Pistole, vielleicht hast Du Zeit und Gelegenheit einmal zu berichten wie es mit der Festigkeit und der Haltekraft des Niedertemperaturklebers im direkten Vergleich bestellt ist.
Diesen hätte ich natürlich für Kinder auch gewählt, es gibt aber auch Materialien wo der Heisskleber zu hohe Temperaturen hat und dafür wäre das ja auch interessant.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.673
Ort
Berlin
Danke für den Tipp! Ich nehme an, dass geht dann in der 6. Klasse viral und alle fangen an mit Bitumen im Kinderzimmer zu basteln. Wir starten dann einen YouTube-Kanal dazu und werden Bitumen-Influenza!
 

Timer

ww-eiche
Registriert
25. Februar 2014
Beiträge
369
Ort
Reutlingen
Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir!

Ich habe die Steinel/Akkuversion als zweit Pistole, vielleicht hast Du Zeit und Gelegenheit einmal zu berichten wie es mit der Festigkeit und der Haltekraft des Niedertemperaturklebers im direkten Vergleich bestellt ist.
Diesen hätte ich natürlich für Kinder auch gewählt, es gibt aber auch Materialien wo der Heisskleber zu hohe Temperaturen hat und dafür wäre das ja auch interessant.
Das schreibt Steinel ja ganz prominent, dass die zb für Styropor funktioniert.
Das könnte fürs Kinderbasteln durchaus ein Vorteil sein, da gibt es ja doch öfter mal nette Sachen die man mit Styropor machen kann.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.371
Ort
Calgary
Ich nehme an, dass geht dann in der 6. Klasse viral und alle fangen an mit Bitumen im Kinderzimmer zu basteln. Wir starten dann einen YouTube-Kanal dazu und werden Bitumen-Influenza!
Bitumen? Geht klar.
Wieviele barrels pro Woche brauchst Du? Ich sitze ja sozusagen an der Quelle... :emoji_wink:

Eine Pistole die mit 85 Grad C arbeitet erscheint mir ungefährlicher als eine mit höheren Temperaturen. Das Tückische am Heißkleber ist ja, dass er nicht nur heiß ist sondern auch noch klebt. Hier in Berlin kursiert so eine Geschichte von einem Unfall an einer KAM bei der der Schmelzkleber letztlich zur Amputation eines Fingers führte.
Aha, "der Herr klebt gern lau!" Obwohl, das war wohl noch in Bonn als der Herbert dem Willy..., good ol' times... :emoji_thinking:

Den Unfall an der KAM wuerde ich eher unter "Urban Myth" verorten. Obwohl es eine KAM war die mich mal ins Krankenhaus gebracht hat.
Man muss sich schon richtig doof anstellen, damit so eine Maschine gefährlich wird. Also echt doof! :emoji_blush:
Ich wollte nen Meter PVC Kante retten. Das Kappagregat hatte was dagegen. Finger ist noch dran, KKH nur wegen zwei Stichen und weil meine Tetanusimpfung ca. 20 Jahre abgelaufen war.

Du solltest, falls Sie Interesse zeigt, der Tochter "Kind #3" beizeiten eine ordentliche Loetstation schenken!
Weller oder Ersa? Ooopsie... :emoji_innocent:
 
Oben Unten