Deransgar
ww-kiefer
Hallo,
Meine Frau ist stolze Besitzerin eines Musikschrankes und ich darf es „restaurieren“.
Es ist ein Nordmende Immensee, ungefähres Baujahr: 1962/63.
Die Röhrentechnik und Elektrist abgesehen vom Netztrafo sehr gut in Schuss.
Das Gehäuse hat allerdings einige Ausbesserungen Nötig:
An einigen Stellen löst sich das Furnier. Ich habe allerdings als Hobbyholzer noch nie mit Furnier gearbeitet. Kann man das wieder ankleben? Wenn ja, was benutze ich dafür?
Die Ecken, an denen der Vorbesitzer nicht umsichtig war, kann ich die auch wieder schön machen oder muss ich (bzw. meine Frau) damit leben?
Vielen Dank für Eure Hilfen!
Viele Grüße
Ansgar
Meine Frau ist stolze Besitzerin eines Musikschrankes und ich darf es „restaurieren“.
Es ist ein Nordmende Immensee, ungefähres Baujahr: 1962/63.
Die Röhrentechnik und Elektrist abgesehen vom Netztrafo sehr gut in Schuss.
Das Gehäuse hat allerdings einige Ausbesserungen Nötig:
An einigen Stellen löst sich das Furnier. Ich habe allerdings als Hobbyholzer noch nie mit Furnier gearbeitet. Kann man das wieder ankleben? Wenn ja, was benutze ich dafür?
Die Ecken, an denen der Vorbesitzer nicht umsichtig war, kann ich die auch wieder schön machen oder muss ich (bzw. meine Frau) damit leben?
Vielen Dank für Eure Hilfen!
Viele Grüße
Ansgar