Frästisch in TKS -> Anschlag auf welcher Seite?

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.899
Alter
64
Ort
Öhringen
möchte rechts einen Frästisch für die Oberfräse einbauen, um den Parallelanschlag der Säge mitnutzen zu können.
Den kannst du nicht mitnutzen, es sei denn, dass du ihn halbieren willst.
Der Anschlag für den Frästisch muss ja zwei Teilen bestehen, damit
man ihn für die jeweils verwendeten Fräser korrekt einstellen kann.
Schau dir doch beim Sauter mal einen Anschlag für einen Frästisch an, dann verstehst du die Funktion sofort.
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.799
Ort
65307 Bad Schwalbach
Der Anschlag für den Frästisch muss ja zwei Teilen bestehen
Hallo,
das stimmt aber nur in bestimmten Anwendungsfällen.
Beim Fräsen von Nuten, Falzen, Fasen und Zierprofilen reicht ein einfacher durchgehender Anschlag. Das dürfte sogar die meisten Anwendungen im Hobbybereich abdecken, und so sind auch viele Selbstbau-Frästische beschrieben. Und Vorsatzbretter gibt´s ja schließlich auch noch.

Ich finde es immer wieder unangemessen, wenn mit Profi-Maßstäben über Hobbylösungen gerichtet wird.
Umgekehrt mache ich mich ja auch nicht über laienhafte Handskizzen lustig, nur weil ich selbst mit Profi-Software arbeite.

Gruß
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
4.019
Alter
40
Ort
Seligenstadt
häufig wird doch auch einfach ein Fräsanschlag am TKS anschlag befestigt, sodass man da dann doch geteilte Backen hat und nicht zu vergessen effektiv absaugen kann.
 
Oben Unten