wirklich_rainer_zufall
ww-robinie
Hallo Forum!
Nach dem letzten abgeschlossenen Projekt ist bekanntlich vor dem nächsten Projekt auf der ewigen To-Do-Liste. Ich würde gerne einen Garderobenschrank mit zwei Türen bauen. Jede Tür etwa 45cm breit und vielleicht 1,2m lang. Was ich definitiv nicht verwenden möchte sind die 08/15 Möbelscharniere wie ein Topfscharnier. Der Schrank soll nicht in Plattenbauweise gefertigt werden sondern in Stollen- oder Rahmenbauweise. Wie ihr sehr bin ich noch nicht so weit in der Planung. Umso wichtiger vorher die Scharniere herauszusuchen. Bisher habe ich gefunden:
Pivotscharnier - gibt es in allen Größen von Schmuckschatulle bis 500kg Tür. Hat jemand Erfahrung für oben genannte Dimension der Tür? Wäre das geeignet?
Vici Scharnier - gibt es auch in verschiedensten Größen und sicher was passendes dabei für so einen Schrank. Was mich etwas abschreckt ist der geringe Abstand der Fräsung zum Rand der Tür. Oft nur 2 oder 3mm. Das ist doch ein bisschen wenig Fleisch, oder? Bsp: https://www.heimwerkertools.com/moe...uer-holzdicken-ab-19-mm-unsichtbarer-anschlag
Was gibt es denn noch attraktives? Sowas wie Fitschenbänder usw. bitte nicht. Soll am besten so unauffällig wie möglich sein.
Nach dem letzten abgeschlossenen Projekt ist bekanntlich vor dem nächsten Projekt auf der ewigen To-Do-Liste. Ich würde gerne einen Garderobenschrank mit zwei Türen bauen. Jede Tür etwa 45cm breit und vielleicht 1,2m lang. Was ich definitiv nicht verwenden möchte sind die 08/15 Möbelscharniere wie ein Topfscharnier. Der Schrank soll nicht in Plattenbauweise gefertigt werden sondern in Stollen- oder Rahmenbauweise. Wie ihr sehr bin ich noch nicht so weit in der Planung. Umso wichtiger vorher die Scharniere herauszusuchen. Bisher habe ich gefunden:
Pivotscharnier - gibt es in allen Größen von Schmuckschatulle bis 500kg Tür. Hat jemand Erfahrung für oben genannte Dimension der Tür? Wäre das geeignet?
Vici Scharnier - gibt es auch in verschiedensten Größen und sicher was passendes dabei für so einen Schrank. Was mich etwas abschreckt ist der geringe Abstand der Fräsung zum Rand der Tür. Oft nur 2 oder 3mm. Das ist doch ein bisschen wenig Fleisch, oder? Bsp: https://www.heimwerkertools.com/moe...uer-holzdicken-ab-19-mm-unsichtbarer-anschlag
Was gibt es denn noch attraktives? Sowas wie Fitschenbänder usw. bitte nicht. Soll am besten so unauffällig wie möglich sein.