Klick Laminat an Nut und Feder verklebt entfernen

grip

ww-fichte
Registriert
15. Februar 2009
Beiträge
19
Hallo @ all
Ich müsste ca, 80 m² Klick Laminat 8mm hoch in 4 Räumen entfernen . Nun habe ich gerade erfahren, dass der Vorbesitzer dies zwar schwimmend verlegen, aber sämtliche Nuten mit den Federn verkleben lassen hat. Klebersorte ist unbekannt. Nun dachte ich mir... Tauchsäge auf 8 mm stellen und aller 1,5 Meter einen Schnitt im Boden quer zu den Längsfugen machen und dann raus reißen und versuchen zu brechen.
Da ich das noch nie gemacht habe weiß ich nicht wie lang dann die Hartmetallsägeblätter meiner Tauchsäge (28 und 48 Zähne) scharf bleiben?

Vieleicht hat jemand Erfahrung damit ....wäre für jeden Rat dankbar. Ansonsten heißt es probieren.

MfG grip
 

Schamass

ww-pappel
Registriert
18. September 2025
Beiträge
13
Ort
Saarpfalz
Hab ich auch schon teilweise gemacht (verklebt und auch rausgerissen).
Mit dem Brecheisen kannst du das prima raus-beserken.
Wenn du mal einen Anfang hast, geht das eigentlich ganz gut - natürlich mit roher Gewalt!
Gibt schöne große Stücke! :emoji_grin:
Zieh aber stabile Handschuhe an, weil immer wieder mal das Material direkt unter der Dekorschicht abreißt und dann messerscharfe Kanten entstehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
765
Ort
Wegberg
wenn Du sägst, nicht ganz durchsägen sondern ein bis zwei Zehntel stehen lassen, aber ich würde es auch erstmal mit Brecheisen probieren.
 

grip

ww-fichte
Registriert
15. Februar 2009
Beiträge
19
Danke für Deine Antwort schrauber-at-work

Grosses Brecheisen hab ich schon bestellt.
 

SebastianThiel

ww-esche
Registriert
5. August 2022
Beiträge
483
Ort
51399
Stimmt aber wenn dabei ein Sägeblatt drauf geht aber eventuell Arbeit gespart werden kann...
Muss jeder selbst entscheiden.
 

grip

ww-fichte
Registriert
15. Februar 2009
Beiträge
19
Danke auch an Schamass und depitter
Guter Tip mit den Handschuhen
Da unter dem Laminat noch 2 mm Folie ist werde ich auf 8mm schneiden.
 

grip

ww-fichte
Registriert
15. Februar 2009
Beiträge
19
Danke erstmal an alle
Ich werds probieren wie es mit dem Brecheisen geht aber auch
wie lange das Sägeblatt hält... und da HM muss ich es eben danach nachschleifen lassen.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.438
Ort
Vilshofen
Danke erstmal an alle
Ich werds probieren wie es mit dem Brecheisen geht aber auch
wie lange das Sägeblatt hält... und da HM muss ich es eben danach nachschleifen lassen.
Laminat sägen mit meinen Festool Blättern hat schnell zu stumpfen Blättern geführt 12er Panther und das z48). Sehr schnell. Riecht dann auch schnell unangenehm. Extra Blatt gibt’s wär mir aber zu teuer. Lass dich durch irgendwas(wen) ärgern und dann ab ans Eisen…
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.351
Alter
52
Ort
Saarlouis
Kannst ja auch mal probieren, mit der Flex ein paar Sollbruchstellen reinzuschneiden. Ist zwar immer ne Riesensauerei, aber vlt. sind die Alternativen ja auch nicht besser.
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.688
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Also ich hab schon einfach mein Fein Multitool mit einem E-Cut Curved Sägeblatt ( das konvexe Blatt macht es einfacher) genommen, und einige Sollbruchstellen in Laminatoberfläche gesägt, dann mit vernünftigen Handschuhen den Boden angehoben und schon fällt das Zeugs schon fast von alleine auseinander.
 

grip

ww-fichte
Registriert
15. Februar 2009
Beiträge
19
Danke auch vorerst an die Verfasser der letzten 3 Beiträge.
Wie gesagt werde es mit dem Eisen versuchen ... anheben Holz unter die erste Reihe und dann auf der folgenden Längsfuge mal den Vorschlaghammer oder Feustel fallen lassen.
Hab ich in ca. 2 Wochen vor.
Bis dahin ..... werde berichten
MfG grip
 
Oben Unten