Scharnier mit Ausladung für Spiegelmontage vor Wand gesucht

boombastian

ww-pappel
Registriert
17. September 2025
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Moin zusammen,
bin neu hier und freue mich auf Austausch. Bin engagierter "Woodworker" und baue allerlei Sachen aus Holz.
Aktuell suche ich ein Scharnier um einen Spiegel (Geklebt auf eine Holzplatte) über einem Waschtisch vor einer Wandnische klappbar zu machen. Das Scharniere muss in Nullstellung also 0° zur Montagebene haben, einen Öffnungswinkel von mindestens 65° (besser 90) und eine Ausladung von mindestens 4cm (besser 6-8cm)eine eine Überdeckung am Rand des Spiegels zu gewährleisten. Es muss also ein Mehrgelenkscharnier sein. Anbei auch eine Skizze zum besseren Verstädniss.

Hat jemand eine Idee wo ich so etwas finde (die Mehrgelenkscharnierne die ich finde haben immer 90° in Montageposition) oder eine andere technische Lösung?

Dank im voraus für eure Hife und beste Grüße

Sebastian Bildschirmfoto 2025-09-17 um 10.11.07.png Bildschirmfoto 2025-09-17 um 10.11.07.png
 

Schreinersein

ww-esche
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
533
Ort
Aachen
Kannst auch einen zusätzlichen Rahmen machen, der die Differenz ausgleichen kann, so daß der Überstand Richtungwand schwenken kann
 

Schreinersein

ww-esche
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
533
Ort
Aachen
Da wäre ja dann geschlossen durch den Rahmen/die Zarge. Kannst Du ja auchot größerem Abstand machen, je weiter der Spiegel vorstehen soll, umso breiter muss der Rahmen sein
 

boombastian

ww-pappel
Registriert
17. September 2025
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Da wäre ja dann geschlossen durch den Rahmen/die Zarge. Kannst Du ja auchot größerem Abstand machen, je weiter der Spiegel vorstehen soll, umso breiter muss der Rahmen sein
Das ist mir schon klar und wäre sicher auch eine Notlösung, ich hoffe aber dass es passende Scharniere mit Ausladung gibt, das wäre für mich die optische schönere Lösung als wenn er zu weit vorsteht.
 

boombastian

ww-pappel
Registriert
17. September 2025
Beiträge
9
Ort
Hamburg
.... verstehe ich nicht, wenn der Drehpunkt auf Höhe der Kante des Spiegels liegt,
geht die Türe 90° weit auf.
aus optischen Gründen soll das Scharnier aber nicht ganz auf der Kante sondern eingerückt sein. Der Spiegel steht ja etwas vor (Lichtband aussenrum), daher soll das Scharnier ca. 5cm eingerückt sein
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.917
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

die Rolle des Scharniers steht bei 90° Öffnungswinkel den halben Rollendurchmesser über.
Also stehen bei einer Rolle mit 3,6 mm ∅ 1,8 mm bei 90⁰ über.
Bei geringem Öffnungswinkel natürlich weniger.
 

boombastian

ww-pappel
Registriert
17. September 2025
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Schwierige Anwendung.
Also wenn es ähnlich sein soll, würde ich mal bei Heymann anfragen.
https://www.heyman.de/innenliegendes-scharnier-schlankes-design
Ist zwar auch mit 90 Grad Versatz aber kommt Deiner Abwendung zumindest näher.

Oder Mehrgelenkschaniere
https://www.ganternorm.com/de/produkte/schnell-suche?q=Mehrgelenk
Die hatte ich mir auch schon angeschaut und genau sowas suche ich eigentlich! Nur leider sind die halt in Nullstellung immer im 90° Winkel. Genau diese art bräuchte ich, aber eben auf 0° in Nullstellung und dann 90° Aufstellwinkel.
 

boombastian

ww-pappel
Registriert
17. September 2025
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Guuden,

die Rolle des Scharniers steht bei 90° Öffnungswinkel den halben Rollendurchmesser über.
Also stehen bei einer Rolle mit 3,6 mm ∅ 1,8 mm bei 90⁰ über.
Bei geringem Öffnungswinkel natürlich weniger.
Ich brauche halt eher ein paar cm, deswegen wird einen Rollenscharnier nicht reichen...
 

Ossei

ww-eiche
Registriert
11. April 2011
Beiträge
318
Ort
Ebersberg
Hallo,
Du sagst, Spiegel wird vor eine Wandnische gebaut. Da hast du doch Platz in die Tiefe?

Loch ggf. größer machen, dann an die Seitenwand das oben verlinkte Scharnier (bzw. eins, das für "normale" Korpustüren gedacht ist) nutzen?
Also praktisch wie ein "eingemauerter Korpus" bzw. Spiegelschrank.

Wie von @flüsterholz auch beschrieben, war grad schneller...

Gruß,
Matthias
 

boombastian

ww-pappel
Registriert
17. September 2025
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Hallo,
Du sagst, Spiegel wird vor eine Wandnische gebaut. Da hast du doch Platz in die Tiefe?

Loch ggf. größer machen, dann an die Seitenwand das oben verlinkte Scharnier (bzw. eins, das für "normale" Korpustüren gedacht ist) nutzen?
Also praktisch wie ein "eingemauerter Korpus" bzw. Spiegelschrank.

Wie von @flüsterholz auch beschrieben, war grad schneller...

Gruß,
Matthias
Versteh den Ansatz, leider ist die Nische nur relativ klein und knapp 30cm vom Drehpunkt entfernt (Der Spiegel hat 100cm Durchmesser), da müsste ich diese schon viel größer machen und das geht da nicht wirklich.
 
Oben Unten