Vorschläge Nutzung Nische

Keilisch80

ww-fichte
Registriert
24. August 2025
Beiträge
20
Alter
32
Ort
Berlin
Hi zusammen,

haben in unserem Zimmer eine Nische, ca. 50cm breit, 80cm tief und 2,20m hoch, Foto anhängend.
Möchte den Platz gern nutzen. Hatte überlegt einfach Einlegeböden reinzubauen und dann als Stauraum zu nutzen.

Habt ihr irgendwelche sinnvollen Ideen was man noch machen könnte. Die Wand ist übrigens relativ schief und hinten ist es weniger breit als vorne.
Eine Tür zum abschließen wäre auch super, aber ich denke das wäre zuviel Aufwand sowas selbst zu bauen.

LG
K
 

Anhänge

  • IMG_20250910_142651.jpg
    IMG_20250910_142651.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 117

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
Eine Tür zum abschließen wäre auch super, aber ich denke das wäre zuviel Aufwand sowas selbst zu bauen.
Warum zum abschließen? Macht nur Sinn, wenn man große Goldvorräte hat :emoji_slight_smile:
Vorratskammer im oberen Bereich und drunter Staubsauger etc. oder Getränkekästen.
Wenn großartiges Bauen von Türen nicht in Frage kommt, könntest du da auch auf die Schnelle einen Vorhang installieren.
Wäre vom Aufwand wahrscheinlich überschaubar und naja, man sieht den Kram nicht, der sich dahinter verbirgt.
 

Keilisch80

ww-fichte
Registriert
24. August 2025
Beiträge
20
Alter
32
Ort
Berlin
Sorry, ich hatte mich falsch ausgedrückt. Meinte Tür zum "abschließen" bzw. verdecken des Regals dahinter. Also die Tür an sich muss nicht mit einem Schlüssel abgeschlossen werden können.
Ist im Obergeschoss, eine Art Zwischenzimmer, vor dem Kinderzimmer. Dachte eher an ein Regal oder ähnliches wo man Spielsache oder sowas schön lagern kann. Oder Bettwäsche bspw. auch.
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.137
Ort
München
Einlegeböden bei der Tiefe sehe ich als unpraktisch an, für oben brauchst Du ja auch eine Leiter

Vielleicht was zum Hängen, Kleiderschrank-ähnlich?

Wie auch immer, Du wirst einen Korpus brauchen, direkt an die Wand schrauben wird nichts werden.
 

wilhelm62

ww-eiche
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
303
Ort
Republik Freies Wendland
Oder die billige Lösung:

Auflagen rechts / links, angepasste Regalböden einlegen und rausnehmbare Kisten/Boxen fürs Spielzeug rein.
Die können dann leicht dahin gestellt werden, wo die Kids ihren Kram verteilt haben - um den selbst wieder einzuräumen.
Als 'Sichtschutz' das, was das Budget hergibt ..
Lammellentür, Schiebetür, Vorhang ..
 

Keilisch80

ww-fichte
Registriert
24. August 2025
Beiträge
20
Alter
32
Ort
Berlin
Ja, so hatte ich es auch gedacht mit den Einlegeböden und Kisten darauf.
So eine Tür wäre nicht schlecht, allerdings müsste ich die wahrscheinlich selbst bauen, da das Maß wahrscheinlich keiner hat. Das schreckt mich etwas ab.

Und wegen Korpus: Wenn man die Auflagen mit ordentlichen Dübeln an der Wand festmacht, wird das, denke ich, schon halten. Soll ja nichts extrem schweres gelagert werden.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.011
Bei so einer hoher Nische denke ich zuerst an Abstellmöglichkeit für Staubsauger, Besen, Schrubber und Bügelbrett.

Vielleicht besteht Platzbedarf dafür?
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.910
Ort
heidelberg
Moin

Ich würde einen kleinen Schrank bauen .
5 cm schmäler als die lichte Breite .
Oben eine Blende , unten eine Blende .

Unten Küchenverstellfüße .

Boden , Deckel , Mitte lamelliert , von außen verschraubt .
RW stumpf draufgeschraubt .

Tür mit 8 mm Aufschlag auf Koprus , außen Blenden auch 8 mm Aufschlag auf dem Korpus .

Seiten mit Lochreihe , Böden sind so höhenverstellbar .

Dann für den ganzen Krempel Eurobehälter gekauft :

https://www.bauhaus.info/euroboxen/...xx3cOftkcmIMFXuegk_2ZhaTfRVJFLNhoCVasQAvD_BwE

Hinten kommen die Behälter rein , die man ( fast ) nie braucht .
Vorne die , die man öfters braucht .
Beschriften , dann weiss man auch , was drin ist

Diese ganze Geschichte mit den Leisten an der Wand sieht in 49 von 50 Fällem nur be :emoji_poop: en .
Und hat Mat. und Zeit gekostet .

Vorhang vorne dran war imo schon vor 30 Jahren total out .
Von der Optik mal ganz abgesehen :emoji_fearful:

Klar , man verliert bißchen Platz , aber so hat man eine dauerhafte Lösung , die man auch vorzeigen kann :emoji_wink:

Gruß
 

hlzbt

ww-robinie
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
627
Ort
irgendwo
Oder die billige Lösung
+1
Auflagen rechts / links, angepasste Regalböden einlegen und rausnehmbare Kisten/Boxen fürs Spielzeug rein.
... und oben die leichten, großvolumigen Sachen (Schlafsäcke, große Einhörner und Kuschelpinguine, ...), unten die schweren
So eine Tür wäre nicht schlecht, allerdings müsste ich die wahrscheinlich selbst bauen, da das Maß wahrscheinlich keiner hat.
Geteilte Arbeit ist halbe Arbeit: Falls du lieber eine Tür statt eines Vorhangs möchtest, dann lass evtl. andere den ersten Teil der Arbeit machen: Fertige einfache (Regal-) Tür nehmen, Scharnier auf der einen Seite, Griff auf der anderen - und die scharnierlose Seite einfach passend kürzen. Readymades gab es früher bei Ikea oder bei RS oder bei Kleinanzeigen oder...
 

Keilisch80

ww-fichte
Registriert
24. August 2025
Beiträge
20
Alter
32
Ort
Berlin
Moin

Ich würde einen kleinen Schrank bauen .
5 cm schmäler als die lichte Breite .
Oben eine Blende , unten eine Blende .

Unten Küchenverstellfüße .

Boden , Deckel , Mitte lamelliert , von außen verschraubt .
RW stumpf draufgeschraubt .

Tür mit 8 mm Aufschlag auf Koprus , außen Blenden auch 8 mm Aufschlag auf dem Korpus .

Seiten mit Lochreihe , Böden sind so höhenverstellbar .

Dann für den ganzen Krempel Eurobehälter gekauft :

https://www.bauhaus.info/euroboxen/...xx3cOftkcmIMFXuegk_2ZhaTfRVJFLNhoCVasQAvD_BwE

Hinten kommen die Behälter rein , die man ( fast ) nie braucht .
Vorne die , die man öfters braucht .
Beschriften , dann weiss man auch , was drin ist

Diese ganze Geschichte mit den Leisten an der Wand sieht in 49 von 50 Fällem nur be :emoji_poop: en .
Und hat Mat. und Zeit gekostet .

Vorhang vorne dran war imo schon vor 30 Jahren total out .
Von der Optik mal ganz abgesehen :emoji_fearful:

Klar , man verliert bißchen Platz , aber so hat man eine dauerhafte Lösung , die man auch vorzeigen kann :emoji_wink:

Gruß
Vielen Dank, klingt gut. So ganz hab ich es noch nicht verstanden, aber im Grunde einfach einen SChrank einbauen und eine Tür davor. Nur was wäre der Vorteil im Vergleich zu eingehängten Brettern direkt an der Wand und man erspart sich den Bau eines Schranks?
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.910
Ort
heidelberg
Moin

Vorteile eines kleinen Nischenschrankes :

- Korpus des Schrankes dank der Küchenfüße easy ins Wasser zu bringen
- Tür wird am Korpus des Schrankes angeschlagen , hängt automatisch richtig
- FB sind höhenverstellbar wenn Lochreihe gebohrt wird
- Durch die Verblendung oben/unten/links/rechts werden krumme Wände kaschiert

Nachteile Elementschienen :

- Wand schlecht , Dübel halten schlecht
- Wand krumm , Schiene sitzt krumm
- Dübel werden oft nicht punktgenau gesetzt , Schiene sitzt schepp

Und ein Vorhang davor ist imo ein absolutes NO GO , sieht einfach nur mega :emoji_poop: aus :emoji_wink:

Gruß
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.433
Ort
Hopfgarten
Schubladen wären schon eine gute Möglichkeit den Platz sinnvoll zu nutzen, allerdings nur ca 150 cm Höhe. Oben würde ich für Euroboxen vorsehen. Grundfäche 60x40 cm Höhe variabel. Oder für Koffer Stauraum.
Allerdings muss man für Schubladen etwas tiefer in die Tasche greifen.
 

Maxe_M

ww-nussbaum
Registriert
8. April 2023
Beiträge
82
Ort
Daheim
Vielleicht eine Schiebetuere drueber machen, dann spielt das genaue Nischenmas keine Rolle. Schienen an der Wand befestigen. Der Lichtschalter ist evtl etwas im Weg, man muesste halt genug Abstand zur Wand halten.

Im Inneren wuerde ein einfaches Regal reichen. Ich wuerde eine Lattenkonstruktion an die Wand schrauben, im Wohnraum dann aber nicht Fi/Ta sondern Buche o.Ae.
 

wilhelm62

ww-eiche
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
303
Ort
Republik Freies Wendland
Vielleicht eine Schiebetuere drueber machen, dann spielt das genaue Nischenmas keine Rolle. Schienen an der Wand befestigen. Der Lichtschalter ist evtl etwas im Weg, man muesste halt genug Abstand zur Wand halten.

Im Inneren wuerde ein einfaches Regal reichen. Ich wuerde eine Lattenkonstruktion an die Wand schrauben, im Wohnraum dann aber nicht Fi/Ta sondern Buche o.Ae.
Und warum nicht Fi/Ta?
Fargt ein Laie ..
 

Keilisch80

ww-fichte
Registriert
24. August 2025
Beiträge
20
Alter
32
Ort
Berlin
Also Tür davor will ich sicher machen. Bei Korpus bin ich mir noch nicht sicher. FInd ich relativ aufwändig, den selbst zu bauen. Fertig bekommt man den nicht, jedenfalls nicht in der Tiefe, ansonsten wäre Platz verschenkt wenn er eine "normale" Tiefe hätte. Als ich denke ich mach die EInlegebögen direkt an die Wände und favorisiere mittlerweile eine Schiebetür.
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.173
Ort
Stuttgarter Süden
Bei 80cm Tiefe und 50cm Breite würde ich einen Korpus wie einen Apothekerschrank machen und den auf Rollen stellen, so dass dieser ausgezogen werden kann. Dann kannst du von ihn von links und/ oder rechts bedienen und hast einen ca. 50cm tiefen Schrank.

Das Ganze evtl. mit einer Führung auf dem Boden.

Alternativ einen Korpus mit Schwerlastauszügen und dort dann den Innenkorpus laufen lassen.
 
Oben Unten