Holzwurm08
ww-kastanie
Hallo Leute!
Wollte mal mehrere unabhängige Meinungen zum Thema Oberflächenbehandlung für "Mittel beanspruchte Möbel", Sprich Möbel für Vorzimmer, Schlafzimmer, etc,... haben.
Die meisten meiner Kollegen in meiner Umgebung bevorzugen eher die lackierte Variante für ihre Kunden, bzw. verzichten gänzlich aufs ölen.
Der große Nachteil bezügl. Pflege von geölten Oberflächen ist mir bekannt. Doch rein aus der Verarbeiter-Sicht betrachtet, läßt sich für mich eine geölte Variante wesentlich leichter und auch Umweltschonender erzeugen. Auch, da kein wirklich profesioneller Spritzraum bei mir zur Verfügung steht.
Habe selbst viele meiner Möbel in unserem Haus mit Adler Legnoöl behandelt, die meisten der Möbel sind mittlerweile fast 10 Jahre alt und werden sogar von einem Kleinkind bearbeitet. Bis auf die stärkere Vergilbung des Holzes als bei der Lackoberfläche hab ich da aber keine Einwände und sieht nach wie vor Top aus.
Meine Frau und ich behandeln unsere Möbel schon sehr sanft, was bei vielen anderen wahrscheinlich nicht so der Fall sein wird.
Auf Grund der vielen, eher negativen Reaktionen meiner Kollegen aufs ölen, trau ich mir fast keine geölte Variante mehr zu verkaufen.
Wie sind da so eure Erfahrungen, speziell in der Anwendung auf furnierte Möbel?
Gruß!
Andreas
Wollte mal mehrere unabhängige Meinungen zum Thema Oberflächenbehandlung für "Mittel beanspruchte Möbel", Sprich Möbel für Vorzimmer, Schlafzimmer, etc,... haben.
Die meisten meiner Kollegen in meiner Umgebung bevorzugen eher die lackierte Variante für ihre Kunden, bzw. verzichten gänzlich aufs ölen.
Der große Nachteil bezügl. Pflege von geölten Oberflächen ist mir bekannt. Doch rein aus der Verarbeiter-Sicht betrachtet, läßt sich für mich eine geölte Variante wesentlich leichter und auch Umweltschonender erzeugen. Auch, da kein wirklich profesioneller Spritzraum bei mir zur Verfügung steht.
Habe selbst viele meiner Möbel in unserem Haus mit Adler Legnoöl behandelt, die meisten der Möbel sind mittlerweile fast 10 Jahre alt und werden sogar von einem Kleinkind bearbeitet. Bis auf die stärkere Vergilbung des Holzes als bei der Lackoberfläche hab ich da aber keine Einwände und sieht nach wie vor Top aus.
Meine Frau und ich behandeln unsere Möbel schon sehr sanft, was bei vielen anderen wahrscheinlich nicht so der Fall sein wird.
Auf Grund der vielen, eher negativen Reaktionen meiner Kollegen aufs ölen, trau ich mir fast keine geölte Variante mehr zu verkaufen.
Wie sind da so eure Erfahrungen, speziell in der Anwendung auf furnierte Möbel?
Gruß!
Andreas