French cleat mit Abstand zur Wand

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.527
Ort
Berlin
Das ist völlig richtig! Man fängt halt irgendwie an, verwirft wieder, baut um etc. Für mich war die Werkstatt auch immer ein Ort den es zu optimieren galt und der gelegentlich auch für einzelne Projekte ganz anders zu sein hatte.
 

Schleifnix

ww-kastanie
Registriert
29. Oktober 2023
Beiträge
35
Ort
Celle
Also ich hätte auch erst OSB und dann die french draufgemacht. Hat auch den Vorteil, wenn die french dann mal nicht mehr hipp ist - kann man an der osb was anderes dran machen oder direkt nutzen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.381
Ort
Pécs
Das hat so schon seinen Sinn, oder weißt du wie groß ich bin, oder was ich darunter noch vor habe
Jetzt ganz ernsthaft.

Das ist Deine Werkstatt und die kannst Du gestalten wie Du das willst.
Dieses Recht kann und will Dir niemand nehmen.

Aber Du hast gefragt und auch wenn jemand, so wie ich das getan habe, eher scherzhaft antwortet solltest Du darüber nachdenken.
Eine Werkstatt sollte immer so hell wie möglich sein. Es ist dort wichtig gut zu sehen.
Eine schwarze Wandfläche sorgt für das Gegenteil.

Auch Deine, vermutlich aus Youtube entnommene, Idee mit den French-Cleat ist keineswegs so gut wie Du in Youtube erfahren hast.

Ich habe nur einen Vorschlag für Dich.
Denke darüber nach was die anderen (großenteils erfahrenen) dazu schreiben und mach dann was Du willst.
 
Oben Unten