Schubladen Zinken fräsen

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.381
Ort
Pécs
Vor ein paar Tagen wollte jemand wissen wie ich das mache.
Leider finde ich den Thread jetzt nicht.
Da das aber auch noch für andere interessant sein könnte habe ich heute morgen mal ein Foto davon gemacht.
IMG_5949.JPG

Sollte selbsterklärend sein.

Das sind übrigens die Teile für drei Schubladen.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.410
Ort
Hopfgarten
So ähnlich mache ich das auch, allerdings mit 4 gleichen Fräsern. Ich sehe bei dir eine Digitalanzeige, die wird bei dieser Arbeit recht hilfreich sein.
Ich arbeite mit einer Unterlage die dem Versatz entspricht. Alle Teile gleich hoch gefällt mir auch gut, da brauchst für Seitenteil keine extra Einstellung, beschneiden geht hinterher auch.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.797
Ort
CH
telukes Felder Luxustischfräse hat einen Rolltisch, gespannt wird gegen den Queranschlag und auf den Rolltisch wie bei einem Zapfenschläger.
Der braucht den Fräsanschlag nur um die Teile auszurichten. Die Anschlagöffnung darf so gross sein wie sie will.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.381
Ort
Pécs
telukes Felder Luxustischfräse hat einen Rolltisch, gespannt wird gegen den Queranschlag und auf den Rolltisch wie bei einem Zapfenschläger.
Der braucht den Fräsanschlag nur um die Teile auszurichten. Die Anschlagöffnung darf so gross sein wie sie will.
Exakt so ist es.
Die Größe der Öffnung ist unerheblich.
Die Hände kommen nicht in die Nähe.
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.303
Ort
hannover
@ Teluke:
ich hatte Dich danach gefragt. Danke für das erklärende Foto.
schön, dass sich darüber auch eine Diskussion ergeben hat.
ich werde es auch mal so ausprobieren.
Weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Arbeit.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.210
Ort
Taunus
Hallo Teluke,

schöne Ansicht für einen Maschinen-Freund!
Mit 6 Schlitzscheiben wäre das schon regelrecht industriell.
Die max. Einspannhöhe von 80mm (mit Augenzwinkern 100mm) der 904er E-B hat solche Versuche bei mir verhindert.

Gruß Dietrich
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.381
Ort
Pécs
Normalerweise mache ich Schubladenwände 120mm hoch.
Geht mit meiner Fräse auch bis 150mm.
100mm ist natürlich schon etwas wenig.

An einem 6er Satz war ich, in Kleinanzeigen, schonmal dran habe dann aber einem Forumskollegen, der da höheren Bedarf hat (Schreinerwerkstatt) den Vortritt überlassen.
Ist aber kein Problem, es geht auch so schnell.
Das wichtigste dabei ist es sehr sehr sorgfältig die Einstellung zu machen.
Das wäre bei dem 6er Satz aber ebenso.
Insofern wäre dann die Zeitersparnis nicht so besonders hoch.
 
Oben Unten