Wer fährt was: die Autos der woodworker

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.110
Ort
Thüringen
die kleinen Helfer
Die finde ich ja auch ganz cool - brauche jetzt nicht mal mehr Innenspiegel abblenden. Den Regensensor gab`s aber schon bei unserem alten. Interessant ist an dem, wie sowas funktioniert - man misst Veränderungen bei der Totalreflexion im Glas, wenn die von Wassertropfen auf der Scheibe diese beeinflusst wird.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.152
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja Tempomat und Abstandshalter nutze ich auch täglich. Sehr entspanntes Fahren und mit Geschwindigkeitserkennung reduziert sich auch die Gefahr ein Schild zu übersehen. Aber ist auch blöd wenn das Ortsschild am Ortsausgang VOR der Verkehrsinsel steht und der Assistent schon direkt ab Ortsschild auf 100 km/h beschleunigen will, da muss ich dann jedes mal "manuell" abbremsen. Oder wenn das Assistenzsystem auch auf die Geschwindigkeitsdaten der Karte zurückgreift, diese Daten aber komplett veraltet sind. Hab ich jeden Morgen. Seit dem die Strecke komplett neu gemacht wurde gilt durchgehend 100 km/h das ist jetzt schon 6 Monate her. In der Karte sind aber immer noch auf 2 Abschnitten 70km/h eingetragen. Jedesmal wirft das Assysystem den Anker. Dabei könnte man so entspannt dahingleiten.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Kann man sowas nicht irgendwo melden?

Wäre doch im Interesse der Kunden und des Anbieters.
(Wenn das geht, frag gleich ob es andersrum auch funktioniert....quasi verkehrsberuhigend melden :emoji_wink: )
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.152
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja kann man sogar.

das Aktualisieren kann aber eben auch mehrere Monate dauern.
Auf meiner Strecke wird auch eine Tankstelle angezeigt die es seit mind. 12 Jahren nicht mehr gibt.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.739
Alter
68
Ort
Koblenz
Ich fahre nun seit dreieinhalb Jahren mit Abstandstempomat, Lenkassistent und Automatik.
Gerade meine langen Fahrten an die Küsten sind seitdem entspannter. Ich habe den Eindruck, dass ich dadurch auch viel aufmerksamer bin. Einem Lenkassisten würde ich nie vertrauen, aber die Unterstützung ist gut.
Die Einparkhilfe finde ich total umständlich, die konnte ich bisher nicht ausprobieren.
Die Frontkamera nutze ich immer in Parkhäusern.
Das intelligente Lichtsystem macht Nachtfahrten im Alter deutlich entspannter.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.076
Ort
Leipzig
Kann nur zustimmen, habe seit 9 Jahren den Passat mit ACC (Abstandstempomat) und nutze ihn seit dem täglich auf der Autobahn, sehr entspanntes Fahren, am Anfang brauchte es etwas Eingewöhnung, um die Reaktion des Autos einschätzen zu können.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.458
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
@Pareto Du lebst ja quasi ums Eck. Mein Neffe fährt auch nen Golf zwei in weiß, 1,6l. Mein Mieter hat ne weißen GTI und den grünen GT Spezial.
Mein erstes Auto war auch ein G2, 1,3l, 4 Gang in beige, wurde dann allerdings durch das Erdbeerkörbchen abgelöst.

Mittlerweile fahr ich das meiste elektrisch, ohne jeglichen Schischi :emoji_grin:
IMG_20250720_185255.jpg
Airbag und Frontscheibenheizung, damit wäre es mit "Sicherheitsgummis" auch schon durch beim Twizy.
Macht Spaß, ist puristisches fahren (Kein ABS, ESP, Servo, Bremskraftverstärker....)

Gruß SAW
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.305
Alter
64
Ort
Eifel
@Pareto

Mittlerweile fahr ich das meiste elektrisch, ohne jeglichen Schischi :emoji_grin:
Airbag und Frontscheibenheizung, damit wäre es mit "Sicherheitsgummis" auch schon durch beim Twizy.
Macht Spaß, ist puristisches fahren (Kein ABS, ESP, Servo, Bremskraftverstärker....)
Gruß SAW
Interessante Schnellladepunkte bei euch in der Region :emoji_wink:
 

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
615
Ort
Witzenhausen

Der gefällt mir supergut.
Allerdings kann man - wenn ich es richtig sehe - keine Bierkiste rein bekommen? Jedenfalls nicht "einfach so".
Und ... der wird nicht mehr produziert, oder?
Zu und zu schade

.... gerade nachgesehen, es gibt den Nachfolger: Mobilize Duo, auch von Renault und auf den ersten Blick dem Twizy ähnlich (da passt die Bierkiste angeblich rein)
 
Zuletzt bearbeitet:

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.458
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.111
Ort
Mittelfranken
Der einzige Grund was mich abhält dorthin zu verreisen - ich habe irgendwie Problem mit Linksverkehr.

Fahr einfach nach Cornwall. Wunderschön, und die Straßen sind so schmal, dass es sowieso weder links noch rechts gibt. Nur rückwärts fahren musst Du können - wenn der Milchlaster entgegenkommt, fährt der nämlich nicht rückwärts, also musst Du zurück bis zur Ausweichstelle.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.485
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo zusammen,
zu den Fahrassistenten: Ich war Anfang des Monats mit einem neuen Mercedes Sprinter unterwegs. So ein Fahrzeug mit Verkehrszeichenerkennung. Da ist noch viel Luft nach oben. Die Geschwindigkeitszeichen wurden gut erkannt, die Aufhebungsschilder fast nie.

Es grüßt Johannes
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
So nen Twizzy oder das neue Ding kann ich mir gut als zweites Firmenfahrzeug vorstellen.

Der würde eigentlich 99% des Bedarf eines zweiten Fahrzeugs abdecken. Für alles andere kann ich den "Großen" (A2) nehmen :emoji_wink:
 
Oben Unten