Vinted Holzbett desinfizieren ?

Bea_muc

ww-pappel
Registriert
7. September 2022
Beiträge
7
Ort
München
Hallo,
ich habe mir ein älteres, gebrauchtes Holzbett gekauft (nur der Rahmen mit einem Rückenteil), wahrscheinlich Kirschholz. Jetzt möchte ich es sauber machen und... naja, es kommt aus einer Haushaltsauflösung.. ich weiß nicht , ob die Omi darin verblichen ist...also ich möchte es so auffrischen ,so dass ich darin gut schlafen kann.
Meine Frage an Euch, ohne das Holz zu beschädigen würde ich es außen mit einem feuchten Lappen abwischen....aber reicht das , könnte ich mit Essigwasser , Desinfektionsmittel oder sonst etwas den Innenbereichs des Bettes , der unlackiert aussieht , bearbeiten ?
Vielen Dank im voraus
 

Knobelbecher1

ww-kastanie
Registriert
15. Januar 2024
Beiträge
33
Ort
Monheim
Würde ich machen wie früher halt auch, Wasser - Lappen - Schmierseife. So putzte schon meine Oma ihren Parkett und ich putze den gleichen Parkett heute noch so und der ist nach 65 Jahren immer noch schön. Auch Schränke die Jahrzehnte auf dem Dachboden standen, hab ich so schon wieder sauber bekommen.
 

Pareto

ww-ulme
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
180
Ort
Links unten
Würde ich machen wie früher halt auch, Wasser - Lappen - Schmierseife. So putzte schon meine Oma ihren Parkett und ich putze den gleichen Parkett heute noch so und der ist nach 65 Jahren immer noch schön. Auch Schränke die Jahrzehnte auf dem Dachboden standen, hab ich so schon wieder sauber bekommen.
So ist es.

Man muss natürlich sehen: Hygienegefühl findet im Kopf statt.
Und wenn du Nachts im Bett liegst und grübelst, hilft das alles nichts.

Will heißen: Wenn du eher der "alles easy" Typ bist, ist auch alles easy. Feucht abwischen und gut ist.
Wenn du eher der/die Grübelnde bist: Probier mal mit einem Desinfektionsmittel deiner Wahl an einer verdeckten Stelle. Wenn das funktioniert, kannst du den Rest auch behandeln.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.083
Ort
Mittelfranken
Aus medizinischer Sicht ist das komplett unbedenklich. Selbst wenn da irgendwann irgendwelche Bakterien, Viren oder sonstwas dran waren, leben die jetzt sowieso nicht mehr.

Die meisten Viren sterben nach wenigen Stunden ab, manche Bakterien schaffen Wochen, können dann aber niemanden mehr anstecken. Die sind auch nicht am Bettgestell.

Überhaupt kann man sich an einem Bett höchstens mit Parasiten (Bettwanzen) anstecken, die sind aber normalerweise in der Bettwäsche.

Ein feuchter Lappen mit üblichem Putzmittel reicht völlig. Normale Putzmittel desinfizieren übrigens ziemlich gut: Zum einen werden die Keime einfach weggewischt, zum anderen lösen die Tenside die Bakterien auch auf.

Wenn Du mehr machen willst: 70% Alkohol ist besser als 100%. Nur vorher irgendwo ausprobieren, wie der Lack darauf reagiert.
 

Schreinersein

ww-esche
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
500
Ort
Aachen
Backpulver oder Kaiser Natron wirkt gegen Gerüche. Wasserstoffperoxid macht alles tot, bleicht aber auch. Tolles Zeug, ich mach damit die Kunststofffässer für die Obstweinproduktion sauber vorm ansetzen.
Isopropanol/Alkohol würde ja schon erwähnt.
 
Oben Unten