spiceminer
ww-eiche
Hallo Allerseits,
für ein kleines Saunahaus im Garten ca. 2.5x3.50m brauche ich noch eine Empfehlung für die Holzsorte der Dachhaut.
Auf die Dachhaut kommt eine EPDM Folie für Dachbegrünung.
Es ist kein Sichtbereich.
Ich denke es gibt folgende Alternativen
Holzbretter sägerau 24x oder 30x 145
OSB 25mm
Rauspund Fi/Ta Nut/Feder 28x145
Rauspund mit Nut/Feder ist am teuersten, aber wahrscheinlich am besten, mit den Nut/Feder Verbindungen wahrscheinlich statisch nach OSB die beste Option
Ich denke OSB ist auf Dauer am wenigsten halttbar weil es Feuchtigkeit nicht so gut mitmacht.
Ich tendiere grade für die einfachen Bretter, weil günstig, nicht so feuchtempfindlich wie OSB und gut genug für die Anwendung?
Oder sieht das jemand anders?
Danke und Grüße
Stephan
für ein kleines Saunahaus im Garten ca. 2.5x3.50m brauche ich noch eine Empfehlung für die Holzsorte der Dachhaut.
Auf die Dachhaut kommt eine EPDM Folie für Dachbegrünung.
Es ist kein Sichtbereich.
Ich denke es gibt folgende Alternativen
Holzbretter sägerau 24x oder 30x 145
OSB 25mm
Rauspund Fi/Ta Nut/Feder 28x145
Rauspund mit Nut/Feder ist am teuersten, aber wahrscheinlich am besten, mit den Nut/Feder Verbindungen wahrscheinlich statisch nach OSB die beste Option
Ich denke OSB ist auf Dauer am wenigsten halttbar weil es Feuchtigkeit nicht so gut mitmacht.
Ich tendiere grade für die einfachen Bretter, weil günstig, nicht so feuchtempfindlich wie OSB und gut genug für die Anwendung?
Oder sieht das jemand anders?
Danke und Grüße
Stephan