Soll die Tauchkreissäge so klingen? (SP6000J)

keltis

ww-pappel
Registriert
13. April 2025
Beiträge
7
Ort
Deutschland
Hallo,

Ich habe eine Makita SP6000J gekauft und wollte Sie heute ausprobieren. Ich halte das Geräusch - hier aufgenommen bei niedrigster Drehzahl, damit man es einfacher wahrnimmt - für nicht normal. Ohne Sägeblatt gibt es kein derartig "scharrendes" Geräusch.

Was sagt ihr dazu? Die Säge ist laut Händler Neuware.

Video mit sound!

Beste Grüße,
Thomas
 

Anhänge

  • Makita Plunge Saw Grinding.mp4
    3,6 MB

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.829
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Ich kenne die Säge nicht, kann aber deine Bedenken nachvollziehen. Ich halte das Geräusch nicht für beunruhigend.

Schraub mal alles zu, kontrolliere ob sonst alles fest ist (Spaltkeil?) und versuche bei anderen Drehzaheln und in verschiedenen Lagen nochmal.
=> Drehen im Raum, ob man damit etwas lokalisieren kann.
Irgendwie hört es sich wie das Getriebe an, das ungleichmäßige ist etwas seltsam.
 

keltis

ww-pappel
Registriert
13. April 2025
Beiträge
7
Ort
Deutschland
Das probiere ich gleich morgen aus und gebe hier Rückmeldung. Was ich aber schonmal sagen kann ist, dass das Sägeblatt nirgendwo berührt - ich habe das mit einem Federstahllineal geprüft, da ist überall Platz.
 

keltis

ww-pappel
Registriert
13. April 2025
Beiträge
7
Ort
Deutschland
Moin moin,

So wie @willyy es mir empfohlen hatte, habe ich die Maschine in beiden Händen und mit montiertem Schutzblech gehalten und in der Luft während des Betriebs hin und her bewegt. Ich habe keine Veränderung im Geräusch erkennen können.

Man sieht die Kohlebürsten winzige Fünkchen schlagen, aber das ist wohl normal. Ich glaube auch nicht, dass es von den Kohlebürsten her kommt, denn das Geräusch ist definitiv nicht da, wenn man kein Sägeblatt montiert hat.

Hier nochmal drei neue Aufnahmen von heute.

Alle sechs Drehzahlstufen ohne Schutzblech
Anhang anzeigen Plunge Saw Extended Test Part 1.mp4

... mit Schutzblech
Anhang anzeigen Plunge Saw Extended Test Part 2.mp4

... und nochmal die Sicht von innen bei gekipptem Winkel
Anhang anzeigen Plunge Saw Extended Test Part 3.mp4
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.889
Ort
417xx
Für mich klingt das wie Zahnräder von einem Getriebe. Habe eine große und ne kleine Flex, da klingt das Winkelgetriebe auch so. Entweder ist da etwas wenig Schmierfett drin oder die Zahnräder sind eben nur mittelmäßig präzise gefertigt. Wenn keine Masse (Blatt) dran ist, kann ich mir schon vorstellen, das das dann anders (normal) klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.270
Ort
Coswig
Beide Kugellager sind meiner Erinnerung nach beidseitig gedichtet.
Ein Getriebe gibt es nicht.

Meine SP6k klingt genauso. Seit eh und je.

EDIT: Nachgesehen... es sind wohl drei Kugellager verbaut.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.659
Ort
Rheinland (Bonn)

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
119
Ort
Danzig
Bin kein Motorfachmann, darum ernstgemeinte vielleicht doofe Frage: Warum hat die SP6000 ein Bauteil, das sich Getriebegehäuse nennt und als Ersatzteil geführt wird, wenn sie kein Getriebe hat?

PS: Meine Makita Flachdübelfräse hört sich ohne Last sehr ähnlich an.
Kommt drauf an, wer was als Getriebe versteht. Manche verstehen etwas nur als Getriebe, wenn es verschiedene Gänge hat. :emoji_wink:
Im klassischen Maschinenbau ist (vereinfacht gesagt) alles, was beweglich ist und Kräfte übeträgt bzw. umleitet ein Getriebe. Wie man (auch auf der Explosionszeichnung) sieht, ist die Sägeblattwelle etwas versetzt im Vergleich zur Motorwelle und da ist ein Zahnradpaar - das Getriebe.

Edit: Welle des Rotors ist schrägverzahnt, greift in ein Zahnrad auf der Sägeblattwelle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
119
Ort
Danzig
Zum ersten Mal seit langem wieder reingesehen. Stimmt, da ist ein schrägverzahntes Rad. Asche auf mein Haupt.

Das Ding klingt dennoch wie meine seit Anbeginn. Ich hab' die seit über zehn Jahren, würde ich sagen.
Und ich habe ein Lager für ein Zahnrad verwechselt. :emoji_sweat_smile:
Die Welle des Rotors hat eine Schrägverzahnung und dann ist ein Zahnrad auf der Welle des Sägeblattes. Keine zwei Zahnräder.
Zoom hilft.
 

keltis

ww-pappel
Registriert
13. April 2025
Beiträge
7
Ort
Deutschland
Tausend Dank!

Ich habe viel gelernt und mich obendrein beruhigt :emoji_slight_smile:

Liegt wohl auch an dem Mangel an Erfahrung, dass ich das überhaupt nicht einschätzen konnte in welchem Rahmen sich die Geräuschkulisse bewegen darf.

Schöne Woche!
 
Oben Unten