flüsterholz
ww-robinie
Habe vorhin zwei Messingstreifen in zwei verschiedene Nuten in Nussbaum mit Epoxy (,UHU 2K epoxy schnellfest) geklebt. Die Nuten hatte ich mit dem Grundhobel ausgeführt. Die Messingstreifen mit Alkohol gesäubert und mit 240er angeschliffen. Den Epoxykleber nur auf das Messing aufgetragen und die Streifen in die Nut geklebt und mit Federzwingen eine Stunde trocknen lassen. Ein Streifen hält, der andere nicht. Die verwendete Menge müsste bei beiden ungefähr gleich gewesen sein. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Die einzige Erklärung, die ich im Augenblick habe, entweder zuwenig genommen und bei dem einen Streifen Glück gehabt, oder es ist zu warm. Was mir auch noch aufgefallen ist, das Holz war im Bereich der einen Nut etwas weicher als in der anderen. Könnte das der Grund sein?
Danke und Gruß Michael
Danke und Gruß Michael