Bad und WC Möbel in Birke massiv.

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
901
Ort
Einen a.d. Waffel
WOW!
Ich habe schon ein paar Möbel aus Birke gesehen, aber ich habe noch kein Stück Holz mit einem so ausdrucksstarken Kern gesehen, geschweige denn ich der Hand gehabt.
Birken werden doch gar nicht sonderlich alt - wenn du sagst dass das Holz sehr feinjährig ist, ist es ja fast eine Seltenheit, dass sich bei dem langsamen Wuchs solche dicken Stämme entwickelt haben, aus denen du dann so tolle Möbel zauberst..

49749298jl.jpeg
wie viele Details stecken in diesem kleinen Schränkchen? Unglaublich überlegte Planung, tolle Ausführung & handwerkliche Präzision!
meine persönlicher Geschmack sagt, dass mir die Möbel ungeölt & nicht-angefeuert noch besser gefallen als mit der fertigen Oberfläche. Aber das ist meine Meinung, und kein Kritikpunkt - irgendeine Oberfläche muss ja drauf, und die verändert eben immer den Charakter des Holzes ein wenig…
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.699
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
WOW!
Ich habe schon ein paar Möbel aus Birke gesehen, aber ich habe noch kein Stück Holz mit einem so ausdrucksstarken Kern gesehen, geschweige denn ich der Hand gehabt.
Birken werden doch gar nicht sonderlich alt - wenn du sagst dass das Holz sehr feinjährig ist, ist es ja fast eine Seltenheit, dass sich bei dem langsamen Wuchs solche dicken Stämme entwickelt haben, aus denen du dann so tolle Möbel zauberst..


wie viele Details stecken in diesem kleinen Schränkchen? Unglaublich überlegte Planung, tolle Ausführung & handwerkliche Präzision!
meine persönlicher Geschmack sagt, dass mir die Möbel ungeölt & nicht-angefeuert noch besser gefallen als mit der fertigen Oberfläche. Aber das ist meine Meinung, und kein Kritikpunkt - irgendeine Oberfläche muss ja drauf, und die verändert eben immer den Charakter des Holzes ein wenig…
Dankeschön, das waren zwei Stämme welche direkt nebeneinander mitten im Wald standen, Nordost Hang.
Ich hab vorhin die Jahresringe von einem Restbrett versucht zu zählen. Dabei bin ich auf mindestens 70 Jahre gekommen.
Bei einem Durchmesser auf Brusthöhle von etwa 45cm.

Gefällt hab ich sie damals eigentlich nur weil ein Sturm die Wurzeln angehoben hatte und sie abzusterben oder umzustürzen drohten.

Waren deshalb extreme Vorhänger und nicht ganz ungefährlich zu Fall zu bringen da sie auch in den Kronen verhakt waren.

Nach dem Aufschnitt habe ich das Holz dann erst mal überdacht gelagert um es dann vor gut zwei Jahren in der Werkstatt einzulagern.
Da konnte es sich dann langsam auf Innenraum akklimatisieren.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Muss noch den Vorrednern anschließen, wirklich toll! Hätte ich einen Hut, würde ich ihn ziehen.
 
Oben Unten