Douglasie Dielen behandeln vor dem verschrauben?

Poolbau25

ww-pappel
Registriert
9. Juni 2025
Beiträge
4
Ort
Nrw
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ich baue zur Zeit eine Poolumrandung aus Holz. Für die Unterkonstruktion habe ich nur Douglasie und Lärche benutzt. Alle Balken etc. habe ich vor dem Einbau mit Douglasieöl(Leinöl Basis) behandelt. Ich habe das Material aufgrund von Verfügbarkeit bei drei verschiedenen Händlern gekauft und auch alle drei gefragt ob diese behandelt werden müssen. Der erste sagte eine Behandlung mit Mitteln die es für den Privaten Markt gibt bringt nichts. Wenn dann am ehesten mit Altöl, aber da es nah am Pool ist habe ich das gelassen :emoji_grin:. Die anderen beiden sagten es würde etwas bringen wobei der eine sagte auch das Leinöl bringt was. Der letzte wiederum behauptete das Leinöl bringt nichts und wenn dann nur das Produkt von denen (Holzimprägniergrund W219). Also ist die Verwirrung verwirrt . Nun zu Frage: Muss ich die Dielen vor dem Einbau von unten „behandeln“? Wir möchten das Holz sowieso etwas dunkler haben und werden es mit osmo Bangkirai streichen. Macht es Sinn es damit vorher von unten zu streichen? Sobald die Dielen verschraubt sind komme ich ja nicht mehr von unten dran. Jedoch würde ich mir den Aufwand ersparen sollte es sowieso keinen wirklichen nutzen haben. Wenn streichen Sinn machen würde dann mit allen drei Produkten oder doch etwas bestimmtes? Vielen Dank euch :emoji_slight_smile:
 

SebastianThiel

ww-esche
Registriert
5. August 2022
Beiträge
449
Ort
51399
Ja, kannst du machen.
Da kommt die Sonne nicht hin und das Öl hält länger und schützt etwas gegen Feuchtigkeit.
Öl an der Oberseite kann man machen aber dann regelmäßig nachölen, da die Sonne in kürzester Zeit alle Öle zerstört.
 

Poolbau25

ww-pappel
Registriert
9. Juni 2025
Beiträge
4
Ort
Nrw
Ok danke. Aber hat das dann tatsächlich auch einen enormen mehr wert? Ich rechne bei der Terrasse mit einer Lebensdauer von max. 10 -15 Jahren. Halten das die Dielen auch ohne das ölen von unten? Dann spar ich mir den Aufwand
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.116
Ort
München
Das Behandeln kannst Du Dir sparen - mein Hochbeet aus Lärche steht seit 15 Jahren in Wind und Wetter ohne Schutz. Drauf achten, dass das Holz keinen Bodenkontakt hat, das ist alles. Es wird halt grau ohne Öl, das sollte Dir bewusst sein. Mit regelmäßigem Ölen kann man das verhindern.
 

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
119
Ort
Danzig
Bedenke, dass man entweder beide Seiten behandelt oder gar nicht, damit sich das Holz nicht wirft.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.648
Ort
Ebstorf
Hallo,

am Einfachsten ist, gar nicht behandeln. Hält, wenn überhaupt, nur unwesentlich kürzer und spart jede Menge Arbeit und Geld.
Wer nicht mit vergrauendem Holz leben kann, muss halt tief in die Tasche greifen.
Beispiel: Terrasse 24qm, erforderlich 3l Terrassenöl für rund 75,-€. Jährlich nachstreichen. Macht in 10 Jahren rund 750,-€ nur an Farbe. Was haben die Dielen gekostet?

Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:

Poolbau25

ww-pappel
Registriert
9. Juni 2025
Beiträge
4
Ort
Nrw
Ok ich danke euch. Sofern das ganze Ölen wirklich nur optische Vorteile bringt lasse ich es von unten. Bei der Konstruktion habe ich auf eine möglichst gute Durchlüftung geachtet. Daher hoffe ich das ich ein paar Jahre Spaß damit haben werde :emoji_slight_smile: Vielen Dank
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.739
Ort
südlicher Odenwald
Nur mal so zur Einschätzung, wie dunkel Douglasie nach zweimaligem Ölen mit Farbton Bangkirai wird. Ich hatte es für den Steg genommen, weil es gerade vorhanden war. 20250610_200750.jpg
 

Poolbau25

ww-pappel
Registriert
9. Juni 2025
Beiträge
4
Ort
Nrw
Super danke für das Bild. Ich wollte es eigentlich etwas heller aber meine Frau findet es super :emoji_grin:
 
Oben Unten