hat jemand eine Veritas Dovetail Saw, die ich leihen könnte?

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.873
Ort
Kiel
Hallo woodworker,

der Titel sagt eigentlich alles. Ich brauche die Säge für Bilder, aber würde sie natürlich auch einmal durchschärfen/Schränken, soweit erforderlich. Versand auf meine Kosten.

Liebe Grüße
Pedder
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.396
Ort
Oldenburg
Hallo Pedder, ich bin erst morgen wieder zu Hause. Bin mir recht sicher die Dovetail saw von Veritas zu haben. Die kann ich die dir gerne schicken. Eine Gramercy Tools Dovetail saw hätte ich auch noch falls die dir auch was bringt.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.873
Ort
Kiel
hallo Christopher,

das ist total lieb von Dir und wäre auch nicht unpraktisch. inzwischen habe ich aber schon ein Angebot wo ich einfach vorbeifahren kann und das ist glaube ich noch praktischer. es sei denn, deine Säge ist sowieso stumpf und braucht eine Schärfung, dann schick sie mir und dann gerne auch die grammacy.
liebe Grüße Pedder
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.873
Ort
Kiel
Hallo Pedder,
ich kann dir die Säge morgen zuschicken.

Es grüßt Johannes
hallo Johannes, wenn Du möchtest total gerne aber ein Flensburger hat mir angeboten dass ich mir die Säge bei ihm abholen kann. das ist glaube ich für alle die praktischyte und günstigste Lösung. aber auch bei dir: wenn deine Säge stumpf ist schickst du mir halt, kein Problem

liebe Grüße Pedder
 

Tilia

ww-robinie
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
612
Ort
Nähe KA
Hallo Pedder,

ich habe sie in den zwei Ausführungen 20tpi und 14tpi da. Falls evtl. doch erforderlich könnte ich die auch als Leihgabe anbieten...

Es wurde schon damit gearbeitet, aber natürlich auch kein Dauereinsatz, der Zustand ist also sehr gut. Der Anschliff ist noch der Werksschliff. Habe sie, wie von DS empfohlen, zunächst seitlich etwas mit einem feinen Arkansas ganz leicht (wenige Male mit wenig Druck) abgezogen, habe da aber keine wirkliche Übung drin und weiß nicht ob das wirklich was gebracht hat. Ich wollte das halt auch nicht übertreiben. An sich ist es glaub ich grad mal das Stadium wo die Säge/ der Anschliff "eingearbeitet" wird.

Ob sich prinzipiell ein Nachschärfen des Werksschliffes von einem echten Profi lohnen könnte/würde, weiß ich nicht. (Denke vielleicht schon.) Ich selbst bin aber mit den Schnittergebnissen bisher sehr zufrieden.

Ich habe mir die beiden Sägen zugelegt, weil ich mich über kurz oder lang (die Schärfe wird ja irgendwann mal nachlassen) mal noch näher in das Schärfen von westlichen Sägen einarbeiten möchte. Eine schöne alte Feilkluppe habe ich schon von Flohmarkt. Alles was Schneiden ohne Zähne hat (Hobel, Stemmeisen, Schnitzeisen,...) bekomm ich ja ganz gut hin - das Sägen gelernt habe ich aber halt mehr oder weniger von Beginn an mit den Japanern.

Ein Gebiet in dem ich also gerne noch lernen möchte. Wenn sich irgendwann mal ein Forentreffen ergibt das nicht so ultraweit weg ist würde ich die Sägen und so manche Fragen bestimmt gerne mal mitbringen....

Gute Grüße
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.396
Ort
Oldenburg
Hallo Pedder,

Passt schon. Das Schärfen habe ich schon mal selbst gemacht. Ist nur nicht die Lieblingsbeschäftigung von mir :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten