Besitzer KSM 3000 gesucht

mi_ho93

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2022
Beiträge
50
Ort
Lebach
Moin Moin,

Ich bin seit gestern Besitzer einer BJ 1999er Kbm ksm 3000. Zustand leider nicht so gut, dafür war sie aber auch sehr günstig.
Also erstmal komplett auseinander bauen, entrosten, fetten lackieren und fertig. Dass es auch nicht langweilig wird in der Werkstatt.

Nun zu meinem Anliegen.
Leider fehlen bei dem guten Stück der Gehrungsanschlag und der Blechkasten der umlenkrolle vorne. Daher suche ich wen der mir sagen kann wo ich ggf den Anschlag nachbestellen kann falls der der Nachbauten dort auch passt. Oder ob mir jemand Detailbilder machen kann und ein paar maße messen damit ich es nachbauen kann. Gleiches gilt für Bilder vom Kasten vorne.

Was natürlich auch super wäre ist wenn jemand die Zusatzausstattung Rundschleiftisch mit Schleifwalzen und Arbeitstischverbreiterung hat und mir Bilder machen könnte wie das ganze umgesetzt wurde damit ich es nachbauen kann.

Vielen Dank an euch vorab :emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • IMG-20250519-WA0029.jpeg
    IMG-20250519-WA0029.jpeg
    134,6 KB · Aufrufe: 50
  • IMG-20250519-WA0027.jpeg
    IMG-20250519-WA0027.jpeg
    172,2 KB · Aufrufe: 50

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Ich habe so einen Klon, weiss aber nicht was du meinst. Kannst du mal nen Link posten wo man sieht um was es geht?
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.733
Ort
Heidelberg
Das ist die alte Version der großen Maschinen von Stomana. Frag bei Weibert an, die können dir die fehlenden Teile sicher liefern. Wenn die Preise halbwegs passen, braucht man nicht selber basteln.

Ich hab die aktuelle Maschine übrigens.
Hast du das Loch für den Bolzen des Anschlags im Haupttisch? Dann kannst du den einfach nachkaufen.

Der Blechkasten ist bei mir standardmäßig demontiert, da für lange Teile oder Rundungen schnell im Weg. Aber jeder muss hier selber entscheiden und ggf. seine UVV etc. beachten.
 

mi_ho93

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2022
Beiträge
50
Ort
Lebach
@isso meinst du mein erstes Anliegen bezüglich dem Anschlag und dem Kasten oder bezogen auf die Sonderausstattung ?
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Daher suche ich wen der mir sagen kann wo ich ggf den Anschlag nachbestellen kann falls der der Nachbauten dort auch passt
Wenn du dazu noch Bilder brauchst, kann ich die machen. Der Nachbau steht hier und ist rot. Rest müsste ich gucken.
Gleiches gilt für Bilder vom Kasten vorne.
Der links um die kleinere Rolle kommt? Der ist echt immer im Weg..... Aber auch da kann ich Fotos machen
Das kenne ich nicht, oder ist das das der kleine Tisch ganz links?
Geht das?(Nicht das ich es bräuchte :emoji_wink: )
Arbeitstischverbreiterung
Ist bei mir irgendwas blechernes dran. Das ist aber echt mies und wird nicht benutzt. Fotografieren kann man es aber :emoji_wink:
 

mi_ho93

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2022
Beiträge
50
Ort
Lebach
Bilder vom Anschlag unten wären super.

Ja genau der vorne, paar Detailsaufnahmen wurden helfen.

Hier mal ein Link wo man das sonder Zubehör erkennen kann, leider nur in bescheidener Qualität.
 

Anhänge

  • kbm_ksm3000.pdf
    325,5 KB · Aufrufe: 18

mi_ho93

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2022
Beiträge
50
Ort
Lebach
So die Maschine wurde in der Zwischenzeit zerlegt, entrostet und neu gestrichen und befindet sich im zusammenbau.(Bilder folgen noch) Gestern auch mal den ersten Testlauf mit schleifband gemacht, bin soweit zufrieden jedoch habe ich eine Frage.
An der vorderen umlenkrolle sind 3 schrauben zum einstellen. Oben die Gewindestange für den Bandlauf das ist klar. Aber für was sind die beiden madenschrauben unten die die untere Achse der umlenkrolle klemmen? Damit kann man die Achse ja links und rechts bewegen.
Außerdem habe ich festgestellt dass das schleifband bei Oszillation sich zwar bewegt jedoch trotzdem über die Antriebsrolle rutscht also nicht die komplette Strecke mitmacht. Ist im Original die Antriebsrolle gerändelt oder glatt? Weil hatte die Idee sie sonst zu rändeln um die Reibung zu erhöhen.
 

mi_ho93

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2022
Beiträge
50
Ort
Lebach
@isso kannst du mir vorne den Blechkasten den man abbauen kann mal ausmessen und ggf ne Skizze erstellen? Dann Bau ich mit den nach. :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten