Wozu ist die "Fast Spacer"-Taste an mechanischen Schreibmaschinen?

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.509
Ort
-
Ich habe hier ein Modell einer Reiseschreibmaschine aus den 1970ern Jahren,
weiß wer wozu die rote "Fast Spacer"-Taste ist?
Wenn ich die Taste drücke tut sich nichts und sie bleibt auch unten, wie wenn was defekt ist.

reiseschreibmaschine1.jpg
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Wie der Name andeutet, geht die Maschine (wenn sie funktioniert) bei gedrückt gehaltener Fast Spacer Taste automatisch in einen schnellen Vorschub, so dass man komfortabel größere Zwischenräume in einer Zeile einfügen kann. Quasi wie wenn man am PC die Leertaste gedrückt hält, und die automatische Tastenwiederholung einsetzt.

Hier ist das Verhalten zu sehen: https://youtu.be/KIXqUJiawd8?si=yl21Zyycz4sCIBI-&t=20
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.509
Ort
-
Danke für den Hinweis, die Idee direkt in Youtube zu suchen hatte ich nicht.
Mal sehen ob ich die Maschine wieder flott bekomme.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.509
Ort
-
Nein, ist für einen Bekannten der sowas verschenken will als "spezielles Geschenk".
Ich habe mich bereit erklärt zu versuchen das Ding einigermaßen betriebsbereit zu machen, wobei ich da nicht viel Zeit investieren möchte.
Grundreinigung, ausblasen, Farbband tauschen, leichtgängig machen mit ein paar Tropfen Öl stell ich mir vor.
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.774
Ort
65307 Bad Schwalbach
Wie der Name andeutet, geht die Maschine (wenn sie funktioniert) bei gedrückt gehaltener Fast Spacer Taste automatisch in einen schnellen Vorschub
Es gab übrigens auch große Büroschreibmaschinen mit ähnlicher Funktion.
Da musste man die Leertaste nur zur Hälfte runterdrücken, dann gab sie Dauerfeuer.
Das hat bei "Langsamschreibern" natürlich oft zu unerwünschten Mehrfachleerzeichen geführt.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.509
Ort
-
Also den Fast Spacer habe ich mitlerweile hinbekommen, da war nur ein Hebel ausgehängt.

"...nur ein 'einziges' Ping..."
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.509
Ort
-
Bei mir funktioniert das wie in den beiden Videos, einfach durch drücken der einzelnen "Fast Spacer"-Taste.
(Allerdings etwas langsammer als bei der Maschine von Jörg)

Heute müsste irgendwann das neue Farbband kommen, dann wäre ich fertig damit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.509
Ort
-
Ich hab die gekauft: https://amzn.eu/d/daTAW1t (Farbe ist ok für mich und die Füllung kostet unter 4 Euro)
(Rollendurchmesser ca. 53 mm Bandhöhe ca 16 mm, Achsdurchmesser ca. 4 mm, das dürfte Standard sein)

Die Mechanik von 2 Tasten musste ich leicht nachölen damit sie nicht mehr hängenbleiben.
Die Maschine hat ein ungewöhnliches Schriftbild:

schreibmaschine3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten