Andros1989
ww-esche
Hallo zusammen,
da ich mich glücklich schätzen kann eine junge Frau zu haben, hab ich Aufgaben die vielleicht ein anderer nicht hat. Nämlich hochmoderne Farben und ihre Beschaffung bzw. Herstellung.
(Ist nur Quatsch, nicht so verstehen, dass andere keine schönen Sachen bauen)
Um was es mir geht ? Wir möchtern gerne individuelle Möbel für unser Haus gerne selber Herstellen die in Nischen und ähnliches passen, aber eben ein modernes Erscheinungsbild haben. Das würden dann Farben wie oliv, sangbeige und co bedeuten.
Leider hab ich einfach das Problem der Beschaffung und auch der Herstellung. Spanplatte ist wohl im Hobbybereich eher schlecht umzusetzen aufgrund der ganzen Anleimerei. Preislich natürlich höchst attraktiv, aber leider häufig aufgrund der großen Plattenformate nicht mit einem 1,3m breiten Anhänger transportabel.
Multiplex und anschliessendes lackieren ? Preislich nicht ganz so schön, aber aufgrund der Formate transportabel und beschaffbar. Hierwiederum würde ich behaupten das der Knackpunkt die Lackierung und auch die Kantenbearbeitung ist.
Farbe und co. müsste ja auch hier dann auf den Qm Preis aufgezählt werden.
Jetzt kam ich eben noch auf das Material Valchromat, was beschaffbar in 19mm wäre und uns auch farblich extrem zusagt. White Pearl nennt sich das ganze und hierbei bilde ich mir ein, dass ich zusäge, schleife, verbinde, und das ganze am Schluss einfach nur oberflächenveredle.
Großer Knackpunkt ist in meinen Augen eben der Qm Preis von 66 Euro.
Die eigentliche Frage die ich habe ist, ob ein Qm Preis von 66 Euro für ein Möbelstück wie eine Kommode ein sehr hoher Preis ist oder muss man auch wenn man sich Kanten beim Schreiner anfahren lässt mit ähnlichen Preisen rechnen bzw. wenn man auf Multiplex mit Farben hantiert auch damit rechnen so einen Endpreis zu erzielen ?
Verlinkung zum Material:
https://shop.holz-becker.net/Article/19mmMDFValchromatWHITEPEARLWP-34903
https://www.hm-holzshop.de/shop/wei...Yjr5_JyaS5YyJSYjHtugVccuh_tWyMy-E62dVm4&gQT=2
Besten Dank
Andreas
da ich mich glücklich schätzen kann eine junge Frau zu haben, hab ich Aufgaben die vielleicht ein anderer nicht hat. Nämlich hochmoderne Farben und ihre Beschaffung bzw. Herstellung.
(Ist nur Quatsch, nicht so verstehen, dass andere keine schönen Sachen bauen)
Um was es mir geht ? Wir möchtern gerne individuelle Möbel für unser Haus gerne selber Herstellen die in Nischen und ähnliches passen, aber eben ein modernes Erscheinungsbild haben. Das würden dann Farben wie oliv, sangbeige und co bedeuten.
Leider hab ich einfach das Problem der Beschaffung und auch der Herstellung. Spanplatte ist wohl im Hobbybereich eher schlecht umzusetzen aufgrund der ganzen Anleimerei. Preislich natürlich höchst attraktiv, aber leider häufig aufgrund der großen Plattenformate nicht mit einem 1,3m breiten Anhänger transportabel.
Multiplex und anschliessendes lackieren ? Preislich nicht ganz so schön, aber aufgrund der Formate transportabel und beschaffbar. Hierwiederum würde ich behaupten das der Knackpunkt die Lackierung und auch die Kantenbearbeitung ist.
Farbe und co. müsste ja auch hier dann auf den Qm Preis aufgezählt werden.
Jetzt kam ich eben noch auf das Material Valchromat, was beschaffbar in 19mm wäre und uns auch farblich extrem zusagt. White Pearl nennt sich das ganze und hierbei bilde ich mir ein, dass ich zusäge, schleife, verbinde, und das ganze am Schluss einfach nur oberflächenveredle.
Großer Knackpunkt ist in meinen Augen eben der Qm Preis von 66 Euro.
Die eigentliche Frage die ich habe ist, ob ein Qm Preis von 66 Euro für ein Möbelstück wie eine Kommode ein sehr hoher Preis ist oder muss man auch wenn man sich Kanten beim Schreiner anfahren lässt mit ähnlichen Preisen rechnen bzw. wenn man auf Multiplex mit Farben hantiert auch damit rechnen so einen Endpreis zu erzielen ?
Verlinkung zum Material:
https://shop.holz-becker.net/Article/19mmMDFValchromatWHITEPEARLWP-34903
https://www.hm-holzshop.de/shop/wei...Yjr5_JyaS5YyJSYjHtugVccuh_tWyMy-E62dVm4&gQT=2
Besten Dank
Andreas
Zuletzt bearbeitet: