Balken absägen mit HKS - was mache ich falsch?

Zodiac1965

ww-pappel
Registriert
28. Mai 2020
Beiträge
2
Ort
Bonn
Hallo zusammen, ich will einen Kiefernbalken (78x78) schräg absägen. Habe mir extra eine Makita HS0600 mit 100mm Schnittiefe besorgt, allerdings ist auf der Hälfte Schluss (siehe Foto). Säge läuft zwar, aber es geht nicht weiter. Was mache ich falsch? Vorab schon mal vielen Dank!
 

Anhänge

  • IMG_1271.jpeg
    IMG_1271.jpeg
    138,3 KB · Aufrufe: 136

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.869
Ort
am hessischen Main & Köln
....... zusätzlich den Balken so unterlegen dass sich der Schnitt oben leicht öffnet.
Manchmal ist der Auflagetisch der Handkreissägen nicht parallel zum Sägeblatt.
An einem Stück dünnerem Materials testen.
Dass sich der Spaltkeil an der Spitze des einen Teils verharkt kann auch vorkommen.
 

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
119
Ort
Danzig
Habe gehört, dass zumindest bei der HS013G die Schutzhaube etwas klemmen kann, bevor sie richtig hochklappt. Darauf evtl. achten.
Ansonsten wie Wildsau schon geschrieben hat, auf dem Werkstück und nicht auf dem Abfall die Säge führen, insbesondere, wenn der Abfall nicht gestützt wird. Der Abfall kann schon leicht nachgeben und die Säge sich dadurch verkeilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.869
Ort
am hessischen Main & Köln
Habe gehört, dass zumindest bei der HS013G die Schutzhaube etwas klemmen kann, bevor sie richtig hochklappt. Darauf evtl. achten.
Ansonsten wie Wildsau schon geschrieben hat, auf dem Werkstück und nicht auf dem Abfall die Säge führen, insbesondere, wenn der Abfall nicht gestütz wird. Der Abfall kann schon leicht nachgeben und die Säge sich dadurch verkeilen.


...... stimmt, in diesem Fall auf der rechten Seite.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.679
Ort
Südniedersachsen
Ich hab mir Bilder der Säge angeschaut. Ich kann mir vorstellen, (inzwischen auch - siehe Beitrag 6), dass die Schutzhaube eventuell besonders bei dem schrägen Ansetzen hakeln könnte, also nicht komplett über der Kante hochkommt. Diese mal von Hand öffnen, das dürfte der grüne Hebel sein.

Zusätzlich: vorn an der Grundplatte sind Markierungen bzw Auskerbungen, die die Position des Sägeblatts zeigen. Damit triffst Du die angezeichnete Linie deutlich besser. Da es zwei sind, hast Du ev die falsche genutzt. Du musst aber - es wurde schon gesagt - rechts von der Linie sägen. Wenn unklar, kannst Du ja mal ein Bild von der Vorderkante der Grundplatte machen (fremde Bilder darf man hier nicht einstellen).

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:

Zodiac1965

ww-pappel
Registriert
28. Mai 2020
Beiträge
2
Ort
Bonn
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe, es war die Schutzhaube, die sich verhakt hatte! Super auch die anderen Tipps, die ich beim nächsten Schnitt beherzigen werde!!
 
Oben Unten