Zwei Korpusse vertikal verbinden

IchLassDasJetztSo

ww-fichte
Registriert
4. Juli 2022
Beiträge
15
Ort
Bielefeld
Ich moechte zwei Boxen/Korpusse, jeweils 120cm hoch mit durchgehenden Seitenwaenden und etwa 60cm breit, aufeinander stellen und daraus ein Regal machen. Wie verbinde ich die? Eine loesbaere Verbindung soll es sein.

Ich kann Schrauben von unten durch den Deckel des unteren Korpus drehen. Die wuerde man nicht sehen. Haelt das? Geht's eleganter?
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.636
Ort
Belgien
Schrauben von unten und gut ist.
Man muss auch nicht immer aus allem eine Wissenschaft machen!

Bei nur 120 cm Höhe sind die Schrauben nicht zu sehen. Wenn man mag kann man die Schrauben noch mit farblich passenden Abdeckkappen versehen. Sehe ich in diesem Fall aber nicht als erforderlich an.

Wichtiger ist das Regal mit einer Kippsicherung zu versehen!
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.658
Ort
Mandalore
Bin da eher Typ Korpusverbinder. Der Name des TE lässt zwar auf "is egal" schließen, aber vernünftig sollte es schon sein.
 

antoni

ww-buche
Registriert
27. November 2024
Beiträge
255
Ort
Stanf ort
Ich würde das Unterteil an Ort und Stelle bringen wo es später stehen soll, das Oberteil draufstellen, zueinander ausrichten, miteinander fixieren und mit 4 Rückwandschrauben, max.30 lang, von unten her verbinden. Gegen das Verrutschen gegeneinander sind die 2 Teile nun gesichert. Zu mehr nicht.
Und das ist wohl auch das Ziel hier...

Der Name des Fragesteller schließt m.E. nicht auf " ist egal", sondern auf " so genau wie nötig, nicht wie möglich".

Himmelweiter Unterschied...würde ich sagen.
Und richtig.

Antoni
 

IchLassDasJetztSo

ww-fichte
Registriert
4. Juli 2022
Beiträge
15
Ort
Bielefeld
Ich moechte mich nur kurz, lieber spaet als nie, fuer die vielen Vorschlaege bedanken. Diese Loesung und Arbeitsphilosophie gefaellt mir in diesem Fall am besten:
Schrauben von unten und gut ist.
Man muss auch nicht immer aus allem eine Wissenschaft machen!
Vielleicht noch Rundduebel in die Seitenwaende, wie von depitter vorgeschlagen.
 
Oben Unten