PKW - Umrüstung von Halogen auf LED

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.113
Ort
Leipzig
Hallo Foristen,

eines meiner Fahrzeuge ist serienmäßig mit LED Scheinwerfern ausgestattet und ich bin absolut zufrieden und begeistert vom LED Licht.
Nun gibt es wohl auch Nachrüstsätze der LED Leuchtmittel als Ersatz für Halogenlampen . Problem ist, dass diese einer genehmigten Bauart entsprechen müssen.
Habt ihr Erfahrungen damit und welche Hersteller sind zu empfehlen.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Berichte mal, ob und wie du fündig wirst und zu welchem Preis.

Ich wundere mich. Eigentlich sollten sich die doch einfach ersetzen lassen. Liegt das an dem Kühlkörper, der hinten rausguckt? Ist da nicht überall Platz für? Meine auch gelesen zu haben, dass die LED-Birne Probleme haben, ihre Abwärme los zu werden.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.303
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

letztens einen kurzen Bericht dazu gesehen: Das Abstrahlverhalten ist anders. Die Halogen strahlt als Leuchtmittel selbst recht gleichmäßig in fast alle Richtungen ab. Die LED haben durch ihre Bauweise schon eine eigene Richtung. Für das tatsächliche Leuchtverhalten ist ja der Reflektor im Scheinwerfer verantwortlich. Da muss dann da Abstrahlverhalten des Leuchtmittels zum Reflektor passen sonst gibt es Blender oder Funzeln.
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.213
Ort
Stuttgarter Süden
Wir haben die Osram seit 2 oder 3 Jahren am Peugeot Boxer (Fiat Ducato) und seit letztem Jahr im Caddy im Einsatz.
Beide Fahrzeuge sind in der Typliste freigegeben, haben somit auch eine Genehmigung und damit auch keinen Ärger beim TÜV.
Mit dem Peugeot war ich schon einmal dort und es hat keine Beanstandung gegeben.

Von der Lichtausbeute bin ich absolut zufrieden. Ist für mich ein absoluter Sicherheitsgewinn.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.810
Ort
Sauerland
Hi,
ich würde unseren Fabia BJ 2019 auch sofort umrüsten. Er ist aber (noch ?) nicht freigegeben.
Derweil nutze ich Leuchtmittel mit besserer Lichtausbeute, z. B. Osram Nightbreaker oder Bosch Gigalight.
Der Effekt ist deutlich zu erkennen.
Leider haben die gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln eine reduzierte Lebensdauer.
Den Nachteil nehme ich zu Gunsten der besseren Ausleuchtung gerne in Kauf.
Gruß Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.206
Ort
Franken
Ihr habt Luxus-Probleme:emoji_sunglasses:. Wenn ich mit meinem Oldi mit 6 Volt Bordnetz fahre. Dann meist mit Fernlicht. Da hat mich noch nie jemand angeblinkt dass ich ihn blende so hell sind die 6 Volt.:emoji_wink::emoji_wink:
Das Abblendlicht geht eh gerade nicht. Das Relais ist durchgebrannt und da kommt man so bescheiden ran.

Gruß Sebastian
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.113
Ort
Leipzig
Danke @FrankRK
Leider ist mein kleiner Peugeot Partner Kastenwagen noch zu neu oder zu wenige Fahrzeuge am Markt, dass eine Freigabe lohnt.
Sollte diese kommen, werde ich mir die Lampen sofort bestellen.
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
377
Ort
Eifel
Hallo Andreas,

ich bin auch schon seit längerem auf der Suche nach LED-Lampen für meinen Sharan BJ 2008.
Aber weniger, weil ich es heller haben möchte, sondern weil die LEDs sicher länger halten; am Sharan kommt man da nämlich sehr besch...eiden dran zum Wechseln, total verbaut, die "Karre".
Ich denke, es lohnt sich für die Hersteller oft nicht, da noch eine Freigabe zu erstreben. Wurde ja nur bis 2009 gebaut und so viele fahren da ja nicht mehr rum...

Gruß Markus
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ihr habt Luxus-Probleme:emoji_sunglasses:. Wenn ich mit meinem Oldi mit 6 Volt Bordnetz fahre. Dann meist mit Fernlicht. Da hat mich noch nie jemand angeblinkt dass ich ihn blende so hell sind die 6 Volt.:emoji_wink::emoji_wink:
Das Abblendlicht geht eh gerade nicht. Das Relais ist durchgebrannt und da kommt man so bescheiden ran.

Gruß Sebastian

Wobei gerade bei Oldies LEDs ein echter Sicherheitsgewinn wäre. Die 55W H4 überfordern das Bordnetz halt meist. Mein NSU TT hatte zwar eine Drehstromlichmaschine. Aber die Riemenscheibe war der höheren Belastung durch die 55W H4 nicht gewachsen.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.206
Ort
Franken
H4 nein….ich hab 6 Volt Bilux-Scheinwerfer
Das ist ne bessere Taschenlampe.
Hätte bei der Resto auch auf 12 Volt umbauen können, ist eh alles neu gekommen. Aber ich mag so alte Sachen :emoji_sunglasses:

Gruß Sebastian
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.711
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo zusammen,
ich bin gegen die Umrüstung von Halogen auf LED, zumindest beim jetzigen Stand der Technik. LED-Scheinwerfer bei PKW sind in meinen Augen der Inbegriff von Egoissmus. Man kann zwar etwas besser sehen, aber blendet in vielen Situationen den Gegenverkehr. Zum Beispiel bei nassen Straßen, hügeligen Straßen und insbesondere, wenn die Scheinwerfer nicht korrekt eingestellt sind. Und dann blenden die LED Strahler wesentlich greller als die Halogenlampen.

Es grüßt Johannes
 
Oben Unten