Fritz und Franz Stegkante

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.636
Ort
Belgien
Die Stegkante bekommt man in 1m Abschnitten im Sautershop. Die habe ich auch noch hier rum liegen. Muss ich nur noch verarbeiten.

Habe bisher auch Schleifpapier an Fritz und Franz. Was auch wirklich sehr gut funktioniert. Allerdings muss man bei empfindlichen Werkstücken aufpassen diese nicht zu verkratzen.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Wie hart oder weich sind eigentlich diese Stegkanten? Was ich so in Videos gesehen hatte, hat den Verdacht bei mir hinterlassen, dass die eher etwas nachgeben. Und damit eine (zugegebenermaßen kleinere) Fehlerquelle für Maßtoleranzen wären?!
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
463
Die Kanten sind weder zu hart noch zu weich, Ich habe erst vor Kurzem dutzende dünne Hartholzstreifen zugeschnitten und die Toleranzen waren im Zentelmillimeterbereich. Einflussfaktoren sind natürlich auch Sägeblattgüte, -schärfe, -art, Vorschubgeschwindigkeit etc.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
894
Alter
124
Ort
Baden!
Naja, wenn ich damit ein Werkstück festklemme, tut sich da nicht mehr viel.
Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sein Werkstück ja festspannen.
Ich empfinde das Material als gut. Gibt keine Probleme. Allerdings auch nicht so billig.
 
Oben Unten