Kunststein und Staublunge

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Leider nicht. Die Asbestfasern setzen sich ja in der Lunge fest und bleiben da. Dort reizen sie dauerhaft das Gewebe, und viel später entsteht dann der Krebs. Das kann 20-30 Jahre und länger dauern.

Asbest wurde ja erst 1993 komplett in Deutschland verboten. Man sieht also heute die Krebspatienten aus der Zeit davor. Natürlich kann der Krebs auch erst nach 50 oder 60 Jahren ausbrechen - das war ja die große Zeit des Spritzasbest.

Außerdem gibt es natürlich unzählige Gebäude mit Asbest aus den 60ern und 70ern, die jetzt zur Sanierung oder Abriss anstehen. Das wird ja nicht alles von Profis gemacht werden, die wissen, wie man sich schützt. Da können also neue Belastungen dazukommen.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.141
Alter
63
Ort
Thüringen
Bei uns 1990 aber auch das war viel zu spät.
In Asien und anderen Teilen wird Asbest immer noch in Größenordnung abgebaut.
Auszug Wiki:
Hauptvorkommen liegen in Nordamerika, Südafrika, in Russland im Ural und bei Ak-Dowurak in der russischen Teilrepublik Tuwa sowie in Brasilien.

Die Weltasbestproduktion lag im Jahr 2020 bei 1,2 Millionen t, wobei Russland als größter Produzent dazu 790 000 t, Kasachstan 210 000 t, China 100 000 t und Brasilien 60 000 t beitrug.[17]

Kanada legte seine Asbestminen im Jahr 2012 still.[18][19] Neben den aufgeführten Staaten zählen auch Argentinien, Afghanistan, Nordkorea, Rumänien und die Slowakei zu den Asbest produzierenden Staaten, allerdings liegen keine verlässlichen Werte vor.[20]
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
546
Ort
Freiberg
Kenne persönlich auch einen Fall. Gibt auch ne gute Doku zum Thema Asbest. Hatte immer gedacht das Thema wäre abgehakt. Aber jetzt driften wir ab ins OT.

Ja, nee, irgendwie nicht....

Meine Frau betreut beruflich ab und zu Abriss und Rückbauprojekte (Probenahme und Laborversuchsauswertung).

Es kommt nicht selten vor, dass die Arbeiter vor Ort nichts von PA halten, da wird gebohrt gestellt etc ohne richtige Schutzausrüstung - und es geht dabei dann ja eigentlich immer schon um Schadstoffverdachtsflächen. Ausreden waren eigentlich immer von der Sorte "das bisschen geht so", "man kann sich auch anstellen", "haben wir immer so gemacht".
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Für die, die‘s interessiert:

https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Mesotheliom/mesotheliom_node.html

Da findet man eine Karte der Fälle von Pleuramesotheliom. Das ist eine Krebsart, die überwiegend durch Asbest ausgelöst wird (>90% durch Asbest). Man sieht sehr gut die Schwerpunkte: Die Werften im Norden, Stahlindustrie und einige große Firmen, die Asbest verarbeitet haben.

Es gibt auch Hochrechnungen zu zukünftigen Fallzahlen: Die gehen derzeit leicht zurück, richtig zurück gehen werden die aber erst 2030 - die größte Belastung war in den 70ern, es gibt also noch viele Menschen, die damals damit gearbeitet haben. Da sieht man, wie lange es dauert, bis so ein Verbot wirkt.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.877
Ort
CH
Soweit ich weiss war die Anwendung von Asbest in Kanada schon länger verboten, nicht aber der Abbau.........
Pakistan arbeitet wohl auch noch mit Asbest, das wäre die 4. mir bekannte Person die eine gewisse Zeit dort gearbeitet hat und erkrankt ist.
Dazu gab es im Schweizer Fernsehen SF eine Doku die die armen Menschen zeigte die elend in den Armenviertel zu Grunde gehen.
Gruss brubu
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.141
Alter
63
Ort
Thüringen
Ob man da den Angaben so trauen kann
Man muss zugeben, das Wikipedia heutzutage leider auch Desinformation betreibt, d.h. diejenigen, die da was schreiben (insbesondere, wenn`s politische Themen sind) - in wie weit das auf den genannten Artikel zum Asbest zutrifft, weiß man nicht.
 
Oben Unten