Schreinerei gesucht - Bau von Gartenhäusern

Gartenraum

ww-fichte
Registriert
11. Oktober 2023
Beiträge
15
Ort
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Hallo,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin und fasse mich kurz.
Ich habe eine Webseite mit einem Online-Konfigurator erstellt und werde demnächst, individuelle Gartenhäuser anbieten. Der Start ist für Anfang 2024 geplant.
Hierfür suche ich nach einem geeigneten Geschäftspartner, der in meinem Auftrag die Gartenhäuser herstellen und kommissioniere kann.
Ich erhoffe mir, hier in dem Forum eine Schreinerei oder jemanden, der bei der Vermittlung helfen kann, zu finden.
Die weiteren Details würde ich gerne, bei Interesse, über eine direkte Nachricht besprechen.

Vielen Dank im voraus.
 

Mitglied 79745

Gäste
Ich lasse Leute ja auch nicht gerne ins Verderben rennen und hatte erstmal ein paar Bedenken geäußert. Aber der Threadersteller hat doch geschrieben, dass er sich viel Gedanken gemacht hat. Dann sollten wir ihn auch erstmal machen lassen.
Wir brauchen in Deutschland viel mehr mutige Gründer, da sollten wir so einen Mut nicht von Anfang bis Ende schlecht reden.
Nicht wenige heute sehr erfolgreiche Unternehmer haben die ersten drei oder vier Firmen erstmal in den Sand gesetzt, aber jedesmal Erfahrungen gesammelt, die ihnen später zu Gute kam.
Solange man nicht Kopf und Kragen riskiert und das ganze mit Sinn und Verstand macht, kann man doch nur dazulernen.
Da muss ich dir recht geben!
Ich möchte dem Threadersteller nochmals alles Gute wünschen!
Ich hoffe sein Vorhaben klappt!

LG
Robert
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.526
Ort
Greifenstein
Ich hoffe sein Vorhaben klappt!
Ich glaube das hier die Bedenkenträger ihm das auch wünschen, so tue ich das auch.
Ich kenne das zur Genüge, alle erklären dir das das die tollste Idee schlechthin ist und mach du mal wird auf alle Fälle eine tolle Sache. Und wenn es Wenn dann doch schiefgeht, ja das hätten wir dir ja sagen können das an der Stelle der Haken liegt.
Ich bin immer froh wenn Bedenken angemeldet werden, darüber denke ich immer nach, wenn ich am Ende anderer Meinung bin, dann ist das eben so :emoji_slight_smile:
 

Gartenraum

ww-fichte
Registriert
11. Oktober 2023
Beiträge
15
Ort
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Mitglied 24010 keks

Gäste
Ich bin immer froh wenn Bedenken angemeldet werden, darüber denke ich immer nach,
Und hast mit Sicherheit alle sauber ignoriert. :emoji_slight_smile: Sonst könnten wir bestimmt nicht diese herrlich verrückten Videos aus deiner Werkstatt betrachten. :emoji_wink:
Es wird dir doch sicher keiner geraten haben eine alte CNC zu kaufen, ein paar zusätzliche Achsen zu integrieren und nebenbei noch eine komplett neue Steuerung aufzubauen... :emoji_grin: Und das ist ja nicht das einzige bei dir wo sich jeder Unternehmensberater die Haare raufen würde, wenn man ihn danach fragt ob das Konzept aufgehen kann. :emoji_wink:
Bei mir ist das ja auch nicht so viel anders. Mir haben auch ganz viele Leute gesagt, dass es nicht schlau ist was ich mache. So langsam fängt es aber an sich zu lohnen. Dazu gehört aber auch immer eine kleine Portion Glück, gepaart mit Mut und guten Grundvoraussetzungen. Manchmal reicht es auch einfach die richtigen Leute kennenzulernen.

@Gartenraum wenn du dann wirklich so weit bist, dass es losgehen kann, rühr dich gerne mal bei mir. Ich hätte vielleicht einen Kontakt im Würzburger Raum für dich der das, was du brauchst, definitiv kann. Stell dich dann aber drauf ein, dass du dein Angebot auf Carports ausweiten musst. :emoji_wink:

Gruß Daniel
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.534
Ort
Rems-Murr-Kreis
Wenn ne Firma flachgeht, ist das idR wegen Zahlungsunfähigkeit.
Erzähl mal, wie du als Haftender da problemlos wegkommst und zugleich Geldgeber für deine nächste 'Vision' bekommst...
Ich denke Gartenraum will nur der Zwischenhändler sein sprich die Plattform betreiben - die Haupthaftung hat dann der Produzent und der wird spätestens dann ungehalten wenn er merkt das er weniger verdient als der Plattformbetreiber….
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.221
Ort
HinternDiwan
Ich denke Gartenraum will nur der Zwischenhändler sein sprich die Plattform betreiben - die Haupthaftung hat dann der Produzent und der wird spätestens dann ungehalten wenn er merkt das er weniger verdient als der Plattformbetreiber….
Komplett falscher Kontext.
Geht nicht um den TE, sondern die Aussage von Martin45 in #50
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.526
Ort
Greifenstein
Und hast mit Sicherheit alle sauber ignoriert. :emoji_slight_smile: Sonst könnten wir bestimmt nicht diese herrlich verrückten Videos aus deiner Werkstatt betrachten. :emoji_wink:
Es wird dir doch sicher keiner geraten haben eine alte CNC zu kaufen,
aber alle haben mir erklärt, das ich mir eine neue nicht leisten kann und da ist dann der obere Absatz für mich die Antwort :emoji_slight_smile:
 

Thom_S

ww-ahorn
Registriert
10. September 2023
Beiträge
132
Ort
Anonym
Wenn ne Firma flachgeht, ist das idR wegen Zahlungsunfähigkeit.
Erzähl mal, wie du als Haftender da problemlos wegkommst und zugleich Geldgeber für deine nächste 'Vision' bekommst...
Silicon Valley, da findet sich für jede Idee ein Gläubiger.
Und das ist keine Übertreibung, es wird jungen Unternehmern geraten, das erste Startup in den Sand zu setzen. Gläubigern ist das Produkt/die Idee schon mitlerweile egal. Kredit holen, 20-30 Startups finanzieren, wenn eines was wird, zahlts für die anderen.


Nun, wir sind hier nicht im Silicon Valley, aber gesehen daran, dass wirklich viele Unternehmer nicht mit der ersten Idee erfolgreich wurden, kann sowas durchaus vorkommen.
 

Gartenraum

ww-fichte
Registriert
11. Oktober 2023
Beiträge
15
Ort
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Ich denke Gartenraum will nur der Zwischenhändler sein sprich die Plattform betreiben - die Haupthaftung hat dann der Produzent und der wird spätestens dann ungehalten wenn er merkt das er weniger verdient als der Plattformbetreiber….
Sorry, aber das ist Quatsch. Natürlich habe ich als Verkäufer die Haftung gegenüber dem Endkunden. Der Produzent haftet mir gegenüber.
Weiterhin ist mein Ziel eine faire Zusammenarbeit, bei der alle drei Seiten profitieren, Produzent, Kunde und ich. Anders ist ein langfristiger Erfolg gar nicht möglich.
Ich habe hierzu eine gute Buchempfehlung, die mich maßgeblich inspiriert hat: Kopf schlägt Kapital von Günter Faltin
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.534
Ort
Rems-Murr-Kreis
Natürlich habe ich als Verkäufer die Haftung gegenüber dem Endkunden. Der Produzent haftet mir gegenüber.
Weiterhin ist mein Ziel eine faire Zusammenarbeit, bei der alle drei Seiten profitieren, Produzent, Kunde und ich. Anders ist ein langfristiger Erfolg gar nicht
Schön wenn das so ist mir fehlt nach vielen Jahren der Selbstständigkeit nur der Glaube daran.
Der Verkäufer hat eigentlich nur ein Risiko - der Produzent geht Pleite und danach kommt ne Reklamation
aber das ist in der Regel mit Bürgschaft abgesichert die der Produzent bezahlen darf....
Ansonsten liegt das volle Risiko beim Produzenten außer du stellst das Material bzw. finanzierst das vor,
aber auch da kann es für den Produzenten unschön werden aber du willst ja fair sein...
Wer übernimmt die Abwicklung bei Transportschäden oder Reklamation (wenn Vorortbesuch fällig wird etc.)?
Der Geldfluss ist ja vermutlich auch Kunde bezahlt per Vorauskasse und der Produzent bekommt sein Geld nach Lieferung oder ?

Wer übernimmt die Entwicklungskosten für ein neues Gartenhausmodell etc. sehe da viele Dinge wo es schiefgehen kann
aber wünsche dir viel Erfolg - ich sehe nach über 20 Jahren vieles eher negativ da die positiven Dinge eher selten vorkommen.
 
Oben Unten