Terrasse an Pavillon bauen

Finn S.

ww-nussbaum
Registriert
2. August 2021
Beiträge
77
Ort
Rodgau
Grüß euch, ich möchte gerne bei Freunden einen kleinen Terrassenartigen Anbau bauen. Am Pavillon soll etwa so wie im Bild eingezeichnet noch ein Dielenboden gebaut werden. Das Nivau sollte einige cm unter dem Bodenniveau des vorhandenen Holzbodens sein. Das ganze soll aus einer Art Eisenholz gebaut werden. Da meine Erfahrung eher im Möbelbau und nicht in derartigen Projekten ist möchte ich gerne fragen wie ich das ganze anstelle. Insbesondere wie ich die Konstruktion mit Distanz zum Boden, der leider nicht wirklich Substanz hat, ausführen kann. auch was mit konstruktivem Holzschutz zu beachten ist. Es ist nicht geplant irgendetwas zu betonieren sondern irgendwie Kanthölzer recht tief in den Boden zu hauen. Dankeschön und beste Grüße, IMG_5513.jpeg

Finn
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn S.

ww-nussbaum
Registriert
2. August 2021
Beiträge
77
Ort
Rodgau
Ah, okay, mal sehen ob ich die bekommen kann. Evtl. gäbe es ja auch die Möglichkeit eine traditionelle Bauweise anzuwenden.
 

wilhelm62

ww-eiche
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
303
Ort
Republik Freies Wendland
Die Schraubfundamente von Krinner habe ich schon verbaut.
Die sind einigermaßen bezahlbar und funktionieren ziemlich gut, ist aber - je nach Boden - von Hand 'ne ziemliche Plackerei die Dinger einzudrehen.
Dein Gelände scheint auf dem Foto ziemlich abschüssig zu sein. Möglich, dass die Vorderkante deiner Plattform dadurch evtl. 50 - 70 cm über dem Grün misst.
Wenn so, dann ergäben sich u.U. andere Notwendigkeiten für eine stabile UK.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.679
Ort
Ebstorf
Hallo,

Das Wasser vom Pavillondach kleckert momentan ja einfach auf das Gras. Wenn da ein Deck hin kommt, muss irgendwie ne Regenrinne ran (konstruktiver Holzschutz.
Ansonsten bin ich auch bei Pfostenträgern zum Einschrauben. Eindrehen und die Pfosten so absägen, dass oben eine Ebene Fläche entsteht. Pfosten durch hochkant gegengeschraubte Bretter verbinden und stabilisieren.

Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten