Rhombusleisten lasieren?

Lena12344

ww-pappel
Registriert
6. September 2023
Beiträge
4
Ort
Bayern
ÄHallo Zusammen,

wir möchte in unserem Garten einen Sichtschutz anbrigen und zwar soll dieser aus Rhombusleisten erstellt werden.

Wir haben schon einige Gartenmöbel im Garten stehen die aus Akazieholz sind.

Meine Frage an die Holzexperten:

Welches Holz (Rhombus) ist der Akazie am ähnlichsten? Und gibt es evl. Lasuren die dann eben eine Holzart wie eine Akazie aussehen lassen könnte?

Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
 

Holzsinn

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
1.110
Ort
Vaterstetten
Ich hab mal nachgeschaut, die meisten Rombusleisten sind aus sibirischer Lärche, vereinzelt auch aus Douglasie zu haben.
Lärche ist ziemlich witterungsbeständig und braucht eigentlich keinen Anstrich als Schutz, es vergraut dann aber mit der Zeit. Wenn du das nicht willst, lass die Rombusleisten doch z.B. mit Terrassenöl von Natural im Farbton Lärche ein. Das ergibt einen schönen, warmen, leicht ins orange gehenden Braunton, der bestimmt gut zu Akazie passt. Allerdings muss man das dann mindestens alle 2-3 Jahre nachstreichen, damit das Holz nicht doch grau wird.

Melanie
www.holz-sinn.de
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.938
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,


ja, die Wand muss aussehen wie der Boden, wie das Auto, wie die Bettdecke, wie das Geschirr,
wie Opas Sarg, und wie die Unterhose. Alles langweilig Ton in Ton.

Lasst Wand Wand sein und freut Euch des Lebens.
 

Lena12344

ww-pappel
Registriert
6. September 2023
Beiträge
4
Ort
Bayern
Ich hab mal nachgeschaut, die meisten Rombusleisten sind aus sibirischer Lärche, vereinzelt auch aus Douglasie zu haben.
Lärche ist ziemlich witterungsbeständig und braucht eigentlich keinen Anstrich als Schutz, es vergraut dann aber mit der Zeit. Wenn du das nicht willst, lass die Rombusleisten doch z.B. mit Terrassenöl von Natural im Farbton Lärche ein. Das ergibt einen schönen, warmen, leicht ins orange gehenden Braunton, der bestimmt gut zu Akazie passt. Allerdings muss man das dann mindestens alle 2-3 Jahre nachstreichen, damit das Holz nicht doch grau wird.

Melanie
www.holz-sinn.de
Super vielen Dank für die nette Antwort und den Tipps
 
Oben Unten