Spiegelrahmen

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.771
Ort
Heidelberg
Uff, Wahnsinn und meinen größten Respekt sowas händisch ohne Computer-Firlefanz herzustellen.

Sowas sieht man wahrlich nicht alle Tage.

Hast du die Kanten alle nachgeschliffen?

Wie kamst du zu der Affinität für Laubsägearbeiten?
 

Nudelwurm

ww-robinie
Registriert
6. August 2023
Beiträge
629
Ort
Berlin
Danke!
ohne Computer-Firlefanz
nicht ganz :emoji_slight_smile: Der Plan ist per Computer von einem Alten Vorbild nachgezeichnet aber nicht von mir. ich habe den Plan fertig gekauft und dann auf Papier drucken lassen.

Sowas sieht man wahrlich nicht alle Tage.
Eben das ist mein Antrieb an diesen Holzarbeiten etwas zu erschaffen was es nicht an jeder Ecke gibt. Dann könnte ich es ja auch kaufen.

Hast du die Kanten alle nachgeschliffen?

ähm, jaein. Ich habe das Trägermaterial gesägt und dann noch mal die ganzen Blätter einzeln aus Furnier, aufgeklebt und dann mit dem Trägermaterial und feinsten Diamantfeilen bündig gefeilt. Das Trägermaterial wo kein Furnier ist habe ich mit dem Schnitzmesser angefast.

Wie kamst du zu der Affinität für Laubsägearbeiten?
Durch diese Seite und anderen alten sehr schön reich verzierten Vorlagen
http://www.finescrollsaw.com/order-ger.htm

Zu dem Spiegel gehört noch eine Konsole mit Schublade. Die habe ich aber nicht gebaut da die nicht in den Flur passt.

Das weiße ist ölfarbe weil hier eine Schellackpolitur in weiß unmöglich war. Der Rest ist aber Schellack. Der Hintergrund der so dunkel ist habe ich mit einer Stahlwolle Essigmischung gestrichen, rosten lassen und dann mit grünem Tee gestrichen. Dann reagiert das Tannin aus dem Tee mit dem Eisen und wird dunkel. Ähnlich wie Eichenholz mit Eisen sich schwarz färbt.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.929
Ort
südlicher Odenwald
Das weiße ist ölfarbe weil hier eine Schellackpolitur in weiß unmöglich war. Der Rest ist aber Schellack. Der Hintergrund der so dunkel ist habe ich mit einer Stahlwolle Essigmischung gestrichen, rosten lassen und dann mit grünem Tee gestrichen. Dann reagiert das Tannin aus dem Tee mit dem Eisen und wird dunkel. Ähnlich wie Eichenholz mit Eisen sich schwarz färbt.
Finde ich toll, dass solche Oberflächen noch gemacht werden. Freu mich schon auf nächste. :emoji_relaxed:
 
Oben Unten