Rat zur Absaugung Investition

Moppelx

ww-kastanie
Registriert
5. Juni 2023
Beiträge
30
Ort
NRW
Hallo an alle,

ich habe aktuell einen Bosch Exenterschleifer und eine Tauchkreissäge in Kombination mit einem Einhell Akku Sauger. Ansich funktioniert das ganze okay, soweit ich das beurteilen kann. Ich müsste um das ganze besser nutzen zu können in weitere Einhell Akkus investieren. Schätze so auf 60-100€. Nun zu meiner Frage: Anstatt das Geld in weitere Einhell Akkus zu investieren, bin ich am überlegen mir z.B. einen Festool Midi Sauger oder 26e zu kaufen. Es muss keine Akku Version sein ich komme auch mit Kabel zurecht.
Was ich aktuell mache: Restaurierung von alten Möbeln von klein bis groß.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen schon machen können und kann mir weiterhelfen?
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.661
Ort
Mandalore
Moin!

Der Einhell scheint ein Akkusauger zu sein?

Dann ist im Endeffekt alles besser. Die Laufzeit der Akkus reicht ja nicht wirklich aus.

Ich persönlich habe den Midi als L Version mit Vorabscheider oben drauf und bin glücklich.
Bei mir saugt er alles Mögliche ab. Egal ob Tauchsäge, Schleifer, Domino oder Flachdübelfräse. Dazu noch die Bluetooth Fernbedienung und man hat im Endeffekt Ruhe.

Musst dir nur überlegen, ob Du einen L oder M Sauger möchtest. Privat braucht man keinen M Sauger und es soll Leute geben, denen geht es dezent auf den Keks wenn die Luftstromüberwachung anspringt und einen der Sauger wie R2 D2 blöd von der Seite anpiept.
Allerdings sollte man dann auch regelmäßig schauen, dass der Schlauch bzw die Übergänge frei sind.

Grüße,
Markus
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.572
Ort
Pécs
Richtig, sind ansonsten gleich. Daher habe ich den ohne die Volumenstromüberwachung.
Hört man auch so wenn der Beutel voll ist. Dann klopft er immer mehr.

Ansonsten hält bei mir ein Beutel fast ein Jahr.
Nutze den Sauger aber auch nur um die Rotex und die Domino abzusaugen.

Die Oberfräsen dürfen die Späne direkt in die Luft schicken.
Da ist mir das Arbeiten mit der Absaugung viel zu umständlich und zeitraubend.
 

maxwell005

ww-pappel
Registriert
5. Juni 2023
Beiträge
1
Ort
Hamburg
Hallo,

ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und kann dir weiterhelfen. Wenn du bereits mit deinem Einhell Akku Sauger zufrieden bist und nur mehr Akkus benötigst, um ihn effizienter zu nutzen, könnte das eine kostengünstigere Option sein. Allerdings, wenn du darüber nachdenkst, in einen Festool Midi Sauger oder 26e zu investieren, gibt es einige Vorteile zu beachten. Festool ist bekannt für seine Qualität und Leistungsfähigkeit im Bereich der Staubabsaugung. Mit einem Festool Sauger könntest du eine bessere Absaugleistung erzielen, insbesondere bei der Restaurierung von Möbeln unterschiedlicher Größe. Außerdem bieten die Festool-Modelle oft zusätzliche Funktionen und Zubehör, die dir bei deinen Projekten von Nutzen sein könnten.

Letztendlich hängt deine Entscheidung von deinem Budget und deinen spezifischen Anforderungen ab. Es könnte sich lohnen, die Kosten für die zusätzlichen Einhell Akkus mit den Vorteilen eines Festool Saugers abzuwägen. Vielleicht können andere Mitglieder des Forums ihre Erfahrungen teilen und dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen.

Viel Erfolg bei deinen Möbel-Restaurierungsprojekten!
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.661
Ort
Mandalore
@teluke dein Midi hat Autoclean?? Das geht doch erst ab CT 26 los, oder?
Mein Midi hat ein Hebelchen und ich kann ihn manuell abklopfen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.572
Ort
Pécs
Ja, wird wohl der 25 oder 36 sein, weiß das jetzt nicht.
Wenn wichtig kann ich morgen in der Werkstatt schauen.
In jedem Fall ein Top-Gerät.
 

MTrp

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
938
Ort
Bezirk St. Pölten
Hallo,

ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und kann dir weiterhelfen. Wenn du bereits mit deinem Einhell Akku Sauger zufrieden bist und nur mehr Akkus benötigst, um ihn effizienter zu nutzen, könnte das eine kostengünstigere Option sein. Allerdings, wenn du darüber nachdenkst, in einen Festool Midi Sauger oder 26e zu investieren, gibt es einige Vorteile zu beachten. Festool ist bekannt für seine Qualität und Leistungsfähigkeit im Bereich der Staubabsaugung. Mit einem Festool Sauger könntest du eine bessere Absaugleistung erzielen, insbesondere bei der Restaurierung von Möbeln unterschiedlicher Größe. Außerdem bieten die Festool-Modelle oft zusätzliche Funktionen und Zubehör, die dir bei deinen Projekten von Nutzen sein könnten.

Letztendlich hängt deine Entscheidung von deinem Budget und deinen spezifischen Anforderungen ab. Es könnte sich lohnen, die Kosten für die zusätzlichen Einhell Akkus mit den Vorteilen eines Festool Saugers abzuwägen. Vielleicht können andere Mitglieder des Forums ihre Erfahrungen teilen und dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen.

Viel Erfolg bei deinen Möbel-Restaurierungsprojekten!

Chat GPT?!?
 

Moppelx

ww-kastanie
Registriert
5. Juni 2023
Beiträge
30
Ort
NRW
Danke erstmal an alle für die Antworten. Würdet ihr den Midi oder den 26e nehmen wenn ihr die Wahl hättet und warum? Der Midi ist etwas kleiner und hat glaube ich einen minimalen Unterschied bei dem Saugstrom, sonst noch irgendwas? Was ist dieses AutoClean?
 

Kony

ww-esche
Registriert
25. Juni 2020
Beiträge
404
Ort
TBB
AutoClean reinigt den Hauptfilter automatisch ab, nutzt aber nur was wenn du ohne Beutel saugst.

Festool ist schon einer der führenden Premium Sauger Herstellern, mit Starmix und Nilfisk.
 

Wrchto

ww-robinie
Registriert
2. Januar 2016
Beiträge
927
Alter
54
Ort
Stockerau
Ich hab den Midi, und bin topzufrieden. Allerdings.....wenn Du derzeit einen Einhell-Akkusauger hast, dann findest du zwischen dem und dem Festool auch noch andere Alternativen, die sicherlich besser als der Einhell sind, aber um einiges billiger als der Festool.
Lies mal hier im Forum ein wenig nach, da gibts einige Threads zu Saugern.
Einhell auf Festool würde ich sehen wie Dacia auf Mercedes :emoji_wink:. Da gibts dazwischen auch noch coole Sachen.
 

Mitglied 120553

Gäste
Hallo an alle,

ich habe aktuell einen Bosch Exenterschleifer und eine Tauchkreissäge in Kombination mit einem Einhell Akku Sauger. Ansich funktioniert das ganze okay, soweit ich das beurteilen kann. Ich müsste um das ganze besser nutzen zu können in weitere Einhell Akkus investieren. Schätze so auf 60-100€. Nun zu meiner Frage: Anstatt das Geld in weitere Einhell Akkus zu investieren, bin ich am überlegen mir z.B. einen Festool Midi Sauger oder 26e zu kaufen. Es muss keine Akku Version sein ich komme auch mit Kabel zurecht.
Was ich aktuell mache: Restaurierung von alten Möbeln von klein bis groß.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen schon machen können und kann mir weiterhelfen?

Passend (farblich) zu deinem Excenterschleifer wäre dieser attraktiv . Klein leicht und ein ein antistatischer Schlauch ist auch im Lieferumfang enthalten . Nützlich bei Schleifarbeiten :emoji_thinking: . Auf Montagen ist dieser im Gegensatz zu meinen Flex S36 aufgrund der Abmessung/Gewicht im Vorteil . Diese Vliesbeutel nutze ich . Es muss nicht immer ein Festool sein ....
 

Moppelx

ww-kastanie
Registriert
5. Juni 2023
Beiträge
30
Ort
NRW
Passend (farblich) zu deinem Excenterschleifer wäre dieser attraktiv . Klein leicht und ein ein antistatischer Schlauch ist auch im Lieferumfang enthalten . Nützlich bei Schleifarbeiten :emoji_thinking: . Auf Montagen ist dieser im Gegensatz zu meinen Flex S36 aufgrund der Abmessung/Gewicht im Vorteil . Diese Vliesbeutel nutze ich . Es muss nicht immer ein Festool sein ....
Hi, hatte gelesen die Bosch Sauger haben im Vergleich nicht eine so gute Saugleistung? Bin auch für andere Marken offen nur sollte es dann wenn ich was hole etwas halbwegs ordentliches sein
 

Moppelx

ww-kastanie
Registriert
5. Juni 2023
Beiträge
30
Ort
NRW
Ich hab den Midi, und bin topzufrieden. Allerdings.....wenn Du derzeit einen Einhell-Akkusauger hast, dann findest du zwischen dem und dem Festool auch noch andere Alternativen, die sicherlich besser als der Einhell sind, aber um einiges billiger als der Festool.
Lies mal hier im Forum ein wenig nach, da gibts einige Threads zu Saugern.
Einhell auf Festool würde ich sehen wie Dacia auf Mercedes :emoji_wink:. Da gibts dazwischen auch noch coole Sachen.
Irgendwelche Modelle als Tipp die ich mir anschauen kann?
 

Kony

ww-esche
Registriert
25. Juni 2020
Beiträge
404
Ort
TBB
Starmix hat ganz gute Sauger...Klone wie Metabo usw. sind etwas günstiger als die Originale.
 

Mitglied 120553

Gäste
Hi, hatte gelesen die Bosch Sauger haben im Vergleich nicht eine so gute Saugleistung

Wer hat das den geschrieben ? Da muss man doch konkrete Modelle miteinander vergleichen . Der Festool MIDI hat bei einer elektrischen Aufnahmeleistung von 1200 Watt einen Volumenstrom von 3700 L/min und einen Unterdruck von 240 Millibar . Kosten tut er aktuell ~425 € . Der Bosch hat bei ca. 10% weniger Aufnahmeleistung einen Volumenstrom von 3180 L/min und einen Unterdruck von 270 Millibar . Kosten tut dieser aktuell 168,87 € . Das sind rechnerisch 256 € weniger als der Festool . Das Ding gibt es offiziell nur auf der polnischen Webseite von Bosch . Der ist deswegen so günstig , weil er von polnischen Handwerkern benützt/gekauft wird und hierzulande den überteuerten anderen Boschsaugern Probleme bereiten würde . Einen Sauger mit einem antistatischen Schlauch wirst du sonst von keinem anderen Hersteller zu diesem Preis bekommen . Und ja der taugt schon was . Sonst hätte ich ihn sicher nicht gekauft . Zum Absaugen von einem Exzenterschleifer oder einer Handkreissäge reicht der locker . Allein der 3m antistatische Schlauch kostet hierzulande 115 € :emoji_thinking: . Sicher bekommen einige Leute ohne Elektrowerkzeuge von Festool nachts Albträume . Ich leide gottseidank nicht unter solchen Schlafproblemen :emoji_innocent: .
 
Oben Unten