Aufsatzhobelbank

JUKA

ww-pappel
Registriert
22. August 2019
Beiträge
10
Ort
Nauheim
Hallo zusammen,

was haltet ihr von der Aufsatzhobelbank Smart Workstation Pro von SJÖBERGS ? (für beengte Platzverhältnisse).

Selbst bauen (Holzpreise ?!) oder kaufen?

Hat jemand Erfahrung mit der gekauften Version?

Gruß

Jürgen
 

berliner_1982

ww-ahorn
Registriert
12. April 2021
Beiträge
127
Ort
Berlin
Das Modell kenne ich nicht, aber das System leistet gute Dienste bei mir. Ich nutze es zusammen mit einem MFT-Tisch. Allerdings hab ich die massivere Variante siehe Link. Der Preis ist leider ordentlich gestiegen, ein Selbstbau wäre daher für mich heute eine Variante.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.711
Ort
Ebstorf
Hallo,

bei 70,-- bis über 100,-€ nur für die Vorderzangenführung sehe ich die Möglichkeit, beim Selbstbau was zu sparen, als eher gering an.

Gruß Ingo
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.561
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Jürgen,
zunächst ist zu überlegen wie und wo soll die Aufsatzbank genutzt werden? Reicht da die Höhe von 13,5cm?
Wenn die Möglichkeit besteht etwas in der Art selber zu bauen, ist das, meiner Meinung nach, interessant, da man die Maße an die Bedürfnisse anpassen kann und eine besser Zang einbauen kann.

Es grüßt Johannes
 

davidschi

ww-pappel
Registriert
29. Mai 2021
Beiträge
9
Ort
Brüssel
Habe ich lange benutzt und hat mir bei beengten Platzverhältnissen gute Dienste geleistet. Kommt natürlich an eine richtige Hobelbank nicht heran, aber für die hatte ich damals eben auch nicht den Platz. Wenn das auch deine Situation ist und deine Ansprüche dazu passen, kann ich einen Kauf empfehlen.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
896
Alter
124
Ort
Baden!
In den Kleinanzeigen findet man ab und an auch relativ günstige Vorderzangen. Ich würde da auch eher einen Selbstbau bevorzugen, wenn man denn sparen will, zeit hat und Lust und Laune für den Selbstbau hat.

Selbst bauen (Holzpreise ?!) oder kaufen?
So viel Material ist da ja nicht dran. Der Preis für das Holz wird also eher überschaubar sein, denke ich.
 

JUKA

ww-pappel
Registriert
22. August 2019
Beiträge
10
Ort
Nauheim
Danke für eure Antworten ! Außer einem alten (massiven) Holzküchentisch - auf dem die Aufsatzbank montiert werden könnte - habe ich noch den Wolfcraft 600 Werktisch. Ob ich damit als Arbeitsfläche so eine Aufsatzbank im Selstbau hinkriege ? Bin mir ds sehr unsicher.
Vielleicht doch eher kaufen.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
896
Alter
124
Ort
Baden!
Klar. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du das umsetzen kannst, dann kauf dir lieber das Teil.
Die Dinger gibts auch günstiger von anderen Anbietern, falls dir deine verlinkte Version zu teuer ist.
 
Oben Unten