Alte Maschine

pep0na

ww-pappel
Registriert
17. März 2023
Beiträge
4
Ort
argentina
Hallo zusammen, ich komme aus Argentinien. Ich habe diese Maschine in meinem Land für 2.200 Dollar zum Verkauf angeboten.
Es ist eine Seltenheit in meinem Land, da es sich um eine 24-Zoll-Hobel-Hobel-Kombination handelt
Kennt jemand die Marke und ob die Maschinen einwandfrei funktionieren?
286733211_7903409379701102_1121669332431036267_n.jpg 288127591_5324966037579884_1130163984234238420_n.jpg
 

Anhänge

  • 286733211_7903409379701102_1121669332431036267_n.jpg
    286733211_7903409379701102_1121669332431036267_n.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 28
  • 288127591_5324966037579884_1130163984234238420_n.jpg
    288127591_5324966037579884_1130163984234238420_n.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 33

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.211
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja die Marke ist bekannt. https://wtp.hoechsmann.com/de/lexikon/4805/gubisch
Hauptsächlich für 4-Seiter also Hobelmaschinen die in einem Durchgang alle 4 Seiten hobeln.

Deine Maschine ist vermutlich aus dem alter mit Klappenmesserwelle. Sowas ist in D im gewerblichen Einsatz schon seit Jahren verboten.
Ich würde so eine Maschine nicht einsetzen. Der Preis ist völlig überzogen (kenne die Preise in Argentinien nicht aber in Deutschland 220 € Schrottpreis.
Näheres unter https://www.woodworker.de/forum/threads/die-gefährliche-verbotene-hobelwelle.118114/
 

pep0na

ww-pappel
Registriert
17. März 2023
Beiträge
4
Ort
argentina
Die Preise in Argentinien sind sehr selten, neue Maschinen sind drei- oder viermal so viel wert wie in anderen Ländern und es gibt Zeiten, in denen nichts Neues verfügbar ist.
Die einzigen 24-Zoll-Holzhobel, die ich gefunden habe, waren teurer und älter.
Wenn ich den Kopf der Maschine ändere, wäre sie verwendbar?
 

pep0na

ww-pappel
Registriert
17. März 2023
Beiträge
4
Ort
argentina
Hallo

ja die Marke ist bekannt. https://wtp.hoechsmann.com/de/lexikon/4805/gubisch
Hauptsächlich für 4-Seiter also Hobelmaschinen die in einem Durchgang alle 4 Seiten hobeln.

Deine Maschine ist vermutlich aus dem alter mit Klappenmesserwelle. Sowas ist in D im gewerblichen Einsatz schon seit Jahren verboten.
Ich würde so eine Maschine nicht einsetzen. Der Preis ist völlig überzogen (kenne die Preise in Argentinien nicht aber in Deutschland 220 € Schrottpreis.
Näheres unter https://www.woodworker.de/forum/threads/die-gefährliche-verbotene-hobelwelle.118114/
Die Preise in Argentinien sind sehr selten, neue Maschinen sind drei- oder viermal so viel wert wie in anderen Ländern und es gibt Zeiten, in denen nichts Neues verfügbar ist.
Die einzigen 24-Zoll-Holzhobel, die ich gefunden habe, waren teurer und älter.
Wenn ich den Kopf der Maschine ändere, wäre sie verwendbar?
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.117
Ort
Ruhrgebiet
Wurde alles mit dieser grauen Farbe zugepappt? Entweder hat der Künstler etwas verbergen wollen oder er hat tatsächlich gedacht, dass er mit dieser dicken Farbschicht den Verkaufspreis höher treiben kann. Auf jeden Fall wird man damit noch viel zu tun haben um alles notwendige gangbar zu machen.
60,9cm breite Hobelmaschine ist aber tatsächlich schon was feines.
 
Oben Unten