Werkzeughersteller Stempel

florian

ww-buche
Registriert
8. Dezember 2004
Beiträge
280
Ort
Saarland
Hallo
ich habe letztens von meinem Opa eine Gestellsäge bekommen, auf deren Herstellerstempel (das Metallpättchen auf dem Ulmia Ott z.B den Dom hat) eine Hütte mit einem Hund drin ist. Darüber steht noch die Qualitätsmarke. Von welcher Firma ist der Stempel? Gibt es die noch, und wie alt klönnte die Säge sein?

Nach meinen Forschungen im Internet, hab cih herausgefunden dass das Emplem Hund in Hütte zur Firma Wilhelm Putsch in Remscheid gehörte. Wilhelm Putsch (WilPu) pruduziert laut angaben auf ihrer Internetseite seit 50 jahren nur noch Stichsägeblätter. Das einzigste was mich etwas unsicher macht ist, das ein Bekannter von mir vor 3-4 Jahren noch eine ganz neue Säge mit diesem Emplem gekauft hat. Hat die Säge vielleicht schon so lange in dem Laden irgendwo rumgeliegen, oder ist das Emplem garnicht von WilPu?
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
putsch macht mindestens noch feinsägen bzw hat diese bis vor ca 5 jahren gemacht. welches emblem die haben, bin ich aber überfragt. vielleicht (wenn ich dran denke) guckt ich morgen mal auf meine feinsäge. btw: benutzt irgendwer ne feinsäge heutzutage noch für was anderes als bauschaum schneiden ???
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
18.712
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ich hab schon mit einigen Sägen gearbeitet die ebenfalls aus dem Hause Putsch sind bzw. waren.

Wenn ich richtig gelesen habe sind Stichsägeblätter und Säbelsägeblätter im Programm. Ob weitere Sägeblätter im Programm sind steht nicht dabei. Aber ich hab auch schon Sägeblätter für eben Gestellsägen von Putsch im Handel gesehen.
Frag halt einfach mal bei der FA an. Vielleicht gibt man dir dort die passende Auskunft.
 

uli schiekofer

ww-pappel
Registriert
9. Januar 2006
Beiträge
1
putsch handsäge

hallo,
bei woodcraft, einem der groessten amerikanischen holzwerkenversender und filialenbetreiber, gibt es verschiedene putsch saegen (23", 12 pti crosscut; 24" 7 tpi, rip und 13" rueckensaege 15 tpi). mit dem zusatz "manufactured by one of germany´s most respected sawmaker". erstaunlich dass die hier, zumindest für mich, nicht auftreibbar sind. hat da jemand eine quelle? aber man wundert sich auch über manche preisgestaltung. z.b. dass bessey zwingen in amerika wesentlich guenstiger sind als hier. ich dachte bisher eigentlich nur, dass die sachen durch herumfahren innerhalb der eg billiger werden. aber auch ueber den grossen teich?
gruesse
uli
 

florian

ww-buche
Registriert
8. Dezember 2004
Beiträge
280
Ort
Saarland
Hallo
Danke für den Link. Damit wäre die Ersatzteilversorgung momentan noch gesichert. Leider weis ich aber immer nochnicht wie alt die Säge ist.
 

Unregistriert

Gäste
Die Marke "Hundehütte" der Firma Wilh. Putsch in Remscheid existiert bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts. Das traditionelle Handsägenprogramm wird noch immer unter diesem Markenzeichen verkauft. Die Sägeblätter stammen nach wie vor aus eigener Fertigung, auch wenn das Hauptaugenmerk mittlerweile auf Stich- und Säbelsägeblätter sowie Bi-Metall Lochsägen liegt. Wilh. Putsch ist übrigens der einzige Hersteller, der sein komplettes Programm in Deutschland fertigt. Ich finde, daß sollte man unterstützen, zumal die Qualität ebenfalls top ist.
 

Tobsinn1

ww-nussbaum
Registriert
11. Juli 2007
Beiträge
85
Ort
Bodensee
Die Marke "Hundehütte" der Firma Wilh. Putsch in Remscheid existiert bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts. Das traditionelle Handsägenprogramm wird noch immer unter diesem Markenzeichen verkauft. Die Sägeblätter stammen nach wie vor aus eigener Fertigung, auch wenn das Hauptaugenmerk mittlerweile auf Stich- und Säbelsägeblätter sowie Bi-Metall Lochsägen liegt. Wilh. Putsch ist übrigens der einzige Hersteller, der sein komplettes Programm in Deutschland fertigt. Ich finde, daß sollte man unterstützen, zumal die Qualität ebenfalls top ist.

Danke für den Unbekannten! Gute Info
 
Oben Unten