sperrholz streichen

gustav2

ww-nussbaum
Registriert
4. August 2009
Beiträge
99
Ort
warburg
Ich bräuchte mal einen Tip!
Wie kann ich denn die Schnittkanten von Sperrholz streichen /lackieren so daß sie genauso aussehen wie die Oberfläche ?
Umleimer /Furnier wollte ich mal nicht verwenden
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
moin,

welche Farbe hat dein Sperrholz, Holzsorte?

Für Phenolharzbeschichtetes braun/schwarz bietet sich Beize an, Mahagoni mit Schwarz mischen um eine Zwischenfarbton zu bekommen.

gruß uwe
 

gustav2

ww-nussbaum
Registriert
4. August 2009
Beiträge
99
Ort
warburg
Was ist denn Phenolharzbeschichtung ?
Es geht mir um normale Merantiplatten,unbehandelt und um lackierte SP-Platten, vermutlich
Buche, die hab ich mal aus alten Möbeln ausgebaut.
 

threedots

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2012
Beiträge
1.261
Ort
im Westen
Hallo Gustav,

ich gehe mal davon aus, daß Du Farblacke verwenden willst.

Als Vorarbeit musst Du ein- oder mehrmailg spachteln bzw. Fillern und Schleifen, bevor Du mit dem Endaufbau der farbigen Decklackschicht beginnen kannst.

Das wie oft spachteln , fillern und schleifen hängt von der Qualität des verwendeten Sperrholzes. Wann die gewünschte Oberflächengüte erreicht ist, entscheidest Du selbst.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Eigentlich kann die Kante einer MPX nie das gleiche Aussehen bekommen wie die Oberfläche ohne Einsatz von Füller und Spachtel, dann geht das aber auch nur bei einer deckenden Lackierung, dann ist aber natürlich der Holz-Look weg.

Deine Fragestellung wird Dir selber wahrscheinlich deutlich sein, für mich jedoch nicht.

Der Zusatz dass Du keinen Umleimer oder Furnier verwenden willst lässt in mir nämlich den Verdacht aufkommen dass Du den Holz-Look der Oberfläche auf die Kanten kopieren willst. Ohne Umleimer oder Furnier (was in diesem Fall ja auch ein Umleimer wäre) ist dies allerdings schlicht unmöglich, alleine schon durch den Schichtaufbau von MPX.

Erkläre doch bitte erst einmal deutlich welches Ergebnis Du erwartest und um was es eigentlich geht. Mit einer sequentielen Frage wo der Rest in Deinem Kopf schlummert und ohne Kristallkugel ist es nicht so einfach befriedigende Antworten zu geben.

Phenolharzbeschichtete Platten sind zum Beispiel Betonplex-Platten, oft verwendet als Schalungsmaterial, Arbeitsplatte für Frästische u.ä. und natürlich im Fahrzeugbau. In Deutschland besser bekannt unter dem Namen Siebdruckplatte .......
 

gustav2

ww-nussbaum
Registriert
4. August 2009
Beiträge
99
Ort
warburg
Vielen Dank.
Also siebdruckplatten sind das nicht. Normales Sperrholz. Ich wollte versuchen die sichtbare Schnittkante wegzubekommen daß das so ähnlich aussieht wie ein Umleimer.
Das mit dem Spachteln hab ich schon befürchtet, mit was spachteln ?
Mit Holzspachtel, weiss? Kieferfarbigen habe ich hier in der Kiste.Oder muß das unbedingt schon die Farbe sein die da zum Schluß rauskommen soll ?
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Es geht also nicht ums lackieren sonder darum die Kante wirklich an die Oberfläche an zu passen.
Gustav, auch mit Widerwillen, nimm einen Umleimer.
 
Oben Unten