Presszylinder

Markus2000

ww-esche
Registriert
3. Dezember 2010
Beiträge
587
Ort
Bayern
habe ich mir auch schon gedacht aber weiß ich nicht genau wie ich sie befestigen soll
und zweitens weiß ich nicht ob sie dicht halten wenn sie über Kopf stehen.
Wollte mir sie in die Vorhanden Leimpresse einbauen.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Achso über Kopf, da bin ich mir nicht mal sicher, ob ein Wagenheber, dann noch funktioniert. Ich vermute eher nicht mehr richtig. Die Pumpe ist im Fuß und selbst bei komplett eingeschoben ist nicht das komplette Gehäuse mit Öl gefüllt. Ich denke die wird früh Luft saugen.
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Und warum muß solch ein Teil dann auf dem Kopf stehen?
Der drückt doch auch nach unten.

Gruß Fritz
 

Markus2000

ww-esche
Registriert
3. Dezember 2010
Beiträge
587
Ort
Bayern
Da stellt sich die Frage wie ich den Heber befestigen soll.

Siehe Bild
 

Anhänge

  • pr.bmp
    450,1 KB · Aufrufe: 80

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Ich kann nur ein Problem erkennen: Wie kann man den Kolben zurückfahren?
Ob oben oder unten; das Teil ist montierbar, jedenfalls der LKW-Hubkolben, den ich verwende.

Gruß Fritz
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Markus,
Der Hubstempel ist nicht in einem vergleichbaren Einsatz zu Deinem.

Das Teil am TOP ist abschraubbar und kann durch eine Platte mit Schrauben ersetzt, wahlweise auch verschweißt werden.
Ich würde die Druckteile unten anordnen, weil sie dann nach dem Entspannen nach unten gedrückt und so leichter zurückgefahren werden können.

Bei Mehreren dürfte es nicht leicht sein, einen gleichmäßigen Druck aufzubauen.
Wenn Du hier weiter berichtest, werde ich es das sorgfältig verfolgen.

Gruß Fritz
 

Markus2000

ww-esche
Registriert
3. Dezember 2010
Beiträge
587
Ort
Bayern
Vielen Dank schon mal für eure Antworten,
ich bevorzuge es das der Druck von oben kommt, ich verleime oft große Platten würde der Druck von unten kommen müsste ich die komplette frisch geleimte Platte hoch drücken es könnte dann passieren das sich die Lamellen verschieben und das ist nicht so gut.
 

BlueCorsa

ww-ahorn
Registriert
16. Dezember 2009
Beiträge
105
Ort
im schönen Bayrischen Wald

luchsi

ww-nussbaum
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
84
Ort
Zürcher Oberland
sicher kann ich das, nur erst ab 16. Januar
ich bin noch ca. 8000 km von meiner Werkstatt weg.:emoji_grin::emoji_grin:

Du kanst auch den gesammten Leimstaender mit Rahmenprese haben.
ich habe mir einen neuen von Barth gegoennt.
der kommt ende Januar.

Gruss Martin
 

Markus2000

ww-esche
Registriert
3. Dezember 2010
Beiträge
587
Ort
Bayern
sicher kann ich das, nur erst ab 16. Januar
ich bin noch ca. 8000 km von meiner Werkstatt weg.:emoji_grin::emoji_grin:

Du kanst auch den gesammten Leimstaender mit Rahmenprese haben.
ich habe mir einen neuen von Barth gegoennt.
der kommt ende Januar.

Gruss Martin


8000 km ist nicht gleich um die Ecke:emoji_slight_smile:
Ist alles eine Frage des €
 

luchsi

ww-nussbaum
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
84
Ort
Zürcher Oberland
was sind heute schon 200-300km?
Erdbeeren werden 3' bis 5000 km herumgekarrt.
Du musst ihn nur abholen und ein 200 Euro deponieren und ergehoert dir!
 
Oben Unten